Sean Holcombe Chief Partner Officer Qualtrics
Neue Partnerstruktur bei Qualtrics: Als neuer Chief Partner Officer leitet Sean Holcombe die strategische Neuausrichtung mit zwei Tracks. New partner structure at Qualtrics: As the new Chief Partner Officer, Sean Holcombe is leading the strategic realignment with two tracks.
Qualtrics stärkt den Channel und standardisiert sein Qualtrics Partner Network, um die Zusammenarbeit mit seinen Partnern zu vereinfachen und es Unternehmen zu erleichtern, die besten Partner für ihre spezifischen Anforderungen zu finden.

Möglich wird dies durch ein überarbeitetes Stufenmodell sowie zwei neue Tracks. Dadurch können Partner Unternehmen gezielter bei der Einführung, Skalierung und Weiterentwicklung von Experience-Management-Programmen unterstützen.

Mit Sean Holcombe als neuem Chief Partner Officer soll das gemeinsame Wachstum beschleunigt und die Umsetzung wirkungsvoller Kunden- und Mitarbeitererfahrungen weltweit gefördert werden. Holcombe ist seit mehr als acht Jahren in verschiedenen Führungspositionen für Qualtrics tätig. Zuvor arbeitete er unter anderem bei Dish Network und Invodo. Er hat an der Wake Forest University studiert.

„Dies sind bedeutende Fortschritte für das Qualtrics Partner Network (QPN). Seit 2018 helfen unsere Partner Organisationen weltweit dabei, das Potenzial von Experience Management zu erschließen. Da sich der Markt durch das Potenzial von KI und immer ausgefeilteren Feedback-Kanälen weiterentwickelt, wird die Expertise unserer Partner bei der Bereitstellung wirkungsvoller Programme und der Förderung menschlicher Beziehungen noch wichtiger“, erklärt Holcombe. „Heute hat das Qualtrics-Partnernetzwerk Hunderte von Mitgliedern auf der ganzen Welt und hat einen wichtigen Beitrag zur Einführung, zum Wachstum und zur Reife von Erfahrungsmanagementprogrammen in Tausenden von Unternehmen geleistet.“

Neue Partnerstruktur für gezielte Zusammenarbeit

Im Zuge der Neuausrichtung des Qualtrics Partner Network führt das Unternehmen zwei neue Tracks ein, die auf die unterschiedlichen Geschäftsmodelle und Kompetenzen der Partner zugeschnitten sind. Der „Consulting Track“ vereint Unternehmen, die Beratung, Systemdesign, Lösungsintegration, Implementierung und/oder laufende Dienstleistungen für Kunden anbieten. Der „Platform Track“ soll 2026 in Kraft treten und steht dann Unternehmen zur Verfügung, die Angebote auf der Qualtrics Developer Platform aufbauen, wie etwa ISVs und Beratungspartner.

Ergänzt wird diese Struktur durch ein neues, standardisiertes Stufenmodell, das die Partner nach ihrer Erfahrung, Leistungsfähigkeit und Kundenerfolgen klassifiziert. Die vier Stufen – Platinum, Gold, Silver und Member – ermöglichen es Unternehmen, gezielt nach Partnern zu suchen, deren Kompetenzen und Referenzen zu ihren spezifischen Anforderungen passen.

Gleichzeitig erhalten Partner durch die Einstufung eine klare Orientierung für ihre Weiterentwicklung im Netzwerk. Je nach Stufe profitieren sie von exklusiven Schulungsangeboten, technischer Unterstützung und Marketingressourcen, die ihnen helfen, ihre Marktposition auszubauen und neue Geschäftspotenziale zu erschließen.

Mit dieser Neustrukturierung schafft Qualtrics ein transparentes, leistungsorientiertes Partnerumfeld, das sowohl die Qualität der Zusammenarbeit als auch den Mehrwert für Kunden deutlich erhöht.

Es gibt vier Partnerstufen: Erfolg und Kundenerfolg basieren auf Beiträgen, die Unternehmen dabei helfen, die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Partner zu finden.

  • Platinum: Partner verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Beratung und Erweiterung von Experience-Management-Programmen zur Lösung geschäftskritischer Probleme.
  • Gold: Partner verfügen über Fachwissen in der Bereitstellung von unternehmensgerechten Multi-Produkt- und Anwendungsfall-Experience-Management-Programmen, mit denen sich komplexe geschäftliche Herausforderungen angehen lassen.
  • Silver: Diese Partner verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der Experience-Management-Programme und können auf eine langjährige Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung und Beratung zur Lösung kritischer Geschäftsprobleme zurückblicken.
  • Member: Partner befinden sich möglicherweise in der Anfangsphase ihrer Zusammenarbeit mit dem Qualtrics-Partnernetzwerk und legen den Grundstein für die Erschließung der enormen Möglichkeiten im Bereich Erfahrungsmanagement sowie für die Entwicklung ihrer Dienstleistungs- und Beratungskompetenzen.
Qualtrics is strengthening its channel and standardizing its Qualtrics Partner Network to simplify collaboration with its partners and make it easier for companies to find the best partners for their specific needs.

This is made possible by a revised tiered model and two new tracks. This enables partners to provide more targeted support to companies in the introduction, scaling, and further development of experience management programs.

With Sean Holcombe as the new Chief Partner Officer, the goal is to accelerate joint growth and promote the implementation of effective customer and employee experiences worldwide. Holcombe has held various leadership positions at Qualtrics for more than eight years. Previously, he worked at Dish Network and Invodo, among others. He studied at Wake Forest University.

“These are significant advances for the Qualtrics Partner Network (QPN). Since 2018, our partners have been helping organizations worldwide unlock the potential of experience management. As the market continues to evolve with the potential of AI and increasingly sophisticated feedback channels, our partners‘ expertise in delivering impactful programs and fostering human relationships becomes even more important,” explains Holcombe. “Today, the Qualtrics Partner Network has hundreds of members around the world and has made an important contribution to the introduction, growth, and maturity of experience management programs in thousands of companies.”

 New partner structure for targeted collaboration

As part of the realignment of the Qualtrics Partner Network, the company is introducing two new tracks tailored to the different business models and competencies of its partners. The “Consulting Track” brings together companies that offer consulting, system design, solution integration, implementation, and/or ongoing services to customers. The “Platform Track” is set to come into effect in 2026 and will then be available to companies that build offerings on the Qualtrics Developer Platform, such as ISVs and consulting partners.

This structure is complemented by a new, standardized tier model that classifies partners according to their experience, performance, and customer success. The four tiers—Platinum, Gold, Silver, and Member—enable companies to search specifically for partners whose competencies and references match their specific requirements. At the same time, the classification provides partners with clear guidance for their further development within the network. Depending on their tier, they benefit from exclusive training opportunities, technical support, and marketing resources that help them expand their market position and tap into new business potential.

With this restructuring, Qualtrics is creating a transparent, performance-oriented partner environment that significantly increases both the quality of collaboration and the value added for customers.

There are four partner levels: Success and customer success are based on contributions that help companies find the partners best suited to their needs.

– Platinum: Partners have in-depth knowledge of developing, consulting, and expanding experience management programs to solve business-critical problems.

–    Gold: Partners have expertise in delivering enterprise-grade, multi-product, and use case experience management programs that address complex business challenges.

–    Silver: These partners have in-depth knowledge of experience management programs and a long track record of delivering and consulting on solutions to critical business problems.

– Member: Partners may be in the early stages of their collaboration with the Qualtrics Partner Network and are laying the foundation for tapping into the enormous opportunities in experience management and developing their service and consulting capabilities.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner