Der Münchner Anbieter Proliance kombiniert intelligente Software mit persönlicher Beratung, um deutschen KMUs bei Datenschutz, NIS2 und ISO 27001 zu helfen. Proliance, a Munich-based company, uses smart software and one-on-one consulting to help German SMEs with data protection, NIS2, and ISO 27001.
Proliance bietet Datenschutz und Informationssicherheit für den deutschen Mittelstand, erklärte Florian Müller, Head of Product Technology Proliance, auf der it-sa. Proliance ist ein deutscher Anbieter für Datenschutz und Informationssicherheit mit Sitz in München, der mit seiner Plattform Proliance 360 eine ganzheitliche Lösung für Unternehmen bietet, um gesetzliche Vorgaben und Zertifizierungen wie DSGVO, NIS2 und ISO 27001 zu erfüllen. Das Unternehmen hat sich aktuell neu aufgestellt: Aus “Datenschutzexperte“ wurde zum 30. September 2025 “Proliance” (www.proliance.ai). 70 Compliance-Experten, darunter 20 zertifizierte Berater unterstützen die Kunden.

Proliance kombiniert intelligente Software mit persönlicher Beratung durch TÜV- und Dekra-zertifizierte Fachexperten, um eine sichere und rechtskonforme Aufstellung zu garantieren.

Fokus auf den deutschen Mittelstand

Mit Proliance reduziert sich der manuelle Aufwand durch automatisierte Workflows, Lückenanalysen und zentralisierte Dokumentation erheblich. Speziell kleineren und mittleren Unternehmen wird durch die smarte Kollaboration zwischen internen Teams und den Experten von Proliance ermöglicht, die gesetzlichen Anforderungen und Risiken immer im Blick zu behalten. Ein entscheidender Vorteil gegenüber US-amerikanischen Anbietern: Proliance unterstützt On-Premise-Lösungen sowie Legacy-Systeme und bietet räumliche Nähe zu seinen Kunden. Experten begleiten den gesamten Prozess persönlich.

NIS2 als Game Changer

Das Unternehmen hat eine eigene Studie durchgeführt, die zeigt: NIS2 ist zwar bekannt, aber nur die Hälfte der betroffenen Unternehmen weiß, dass die Richtlinie auch für sie gilt. Mit einem Zielmarkt von rund 30.000 Unternehmen sieht Proliance in NIS2 einen Game Changer – vergleichbar mit dem DSGVO-Moment vor einigen Jahren. In Deutschland gibt es aktuell etwa 2.000 ISO 27001-Zertifizierungen, was das enorme Wachstumspotenzial unterstreicht.

Proliance ist sehr aktiv in der Aufklärungsarbeit und bietet einen NIS2-Readiness-Check an, um Unternehmen bei der Einschätzung ihrer Betroffenheit zu unterstützen. Das Unternehmen, das ursprünglich aus dem Direktvertrieb kommt, hat sein Angebot im Bereich NIS2 stark ausgebaut und plant nun den gezielten Aufbau eines Channel-Vertriebs, um größere Partner anzusprechen. Die IT-SA-Messe gab dafür wichtige Impulse mit sehr guten Gesprächen und Besuchern aus verschiedenen Branchen.

Neue Features und strategische Ausrichtung

Die wichtigste Neuheit ist die Integration eines kompletten ISMS-Moduls (Informationssicherheitsmanagementsystem) in die Plattform, das im Q4 eingeführt wurde. Damit richtet sich Proliance konsequent in Richtung Informationssicherheit aus. Im Datenschutz wurde ein Asset Hub neu aufgestellt, der eine bessere Übersicht über alle relevanten Assets ermöglicht – ein großes Release im Kernmodul Datenschutz.

Die Roadmap sieht vor, schrittweise weitere Module und Frameworks auszubauen: ISO, NIS, TISAX, BSI-Standards, KI-Act sowie international SOC 2 und HIPAA. Proliance baut damit eine zweite Generation seiner Plattform auf und verfolgt eine zweigleisige Strategie: starker Fokus auf Informationssicherheit bei gleichzeitiger Weiterentwicklung der Datenschutz-Expertise.

Das Unternehmen verfügt derzeit über 2.500 Datenschutzkunden. Durch die enge Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden werden diese schrittweise an neue Lösungen herangeführt. Für 2026 ist der weitere Ausbau des Channel-Vertriebs geplant, auch über White-Label-Lösungen.  Proliance positioniert sich dabei bewusst als framework-offene Plattformlösung im Einklang mit den Prinzipien der europäischen Souveränität, um das wertvollste Gut europäischer Unternehmen zu schützen: ihre Daten.

Proliance’s Florian Müller, the Head of Product Technology, said at the it-sa trade fair that the company offers data protection and information security for the German mid-market. Proliance is a German company based in Munich that provides data protection and information security.

They offer a comprehensive solution for companies with their Proliance 360 platform to meet legal requirements and certifications such as GDPR, NIS2, and ISO 27001. They recently rebranded from „Datenschutzexperte“ to „Proliance“ (www.proliance.ai) on September 30, 2025. There are 70 compliance experts on the team, including 20 certified consultants, to help out customers.

Proliance combines smart software with personal consulting by experts certified by TÜV and Dekra to make sure everything is set up safely and legally.

Focus on the German mid-market.

With Proliance, you’ll see a big reduction in manual effort thanks to automated workflows, gap analyses, and centralized documentation. Small and medium-sized businesses can team up with their own staff and Proliance experts to stay on top of legal requirements and risks. A big plus over US-American providers: Proliance supports on-premise solutions as well as legacy systems and offers spatial proximity to its customers. Experts are there every step of the way.

NIS2 is going to be a game changer.

The company has done its own study, and the results are in: NIS2 is known, but only half of the affected companies are aware that the directive also applies to them. Proliance thinks NIS2 will be a game changer for around 30,000 companies, similar to how the GDPR came along a few years ago. In Germany, there are about 2,000 ISO 27001 certifications pending.

Proliance is doing a lot to raise awareness and has an NIS2 readiness check to help companies figure out how involved they want to be. The company started in direct sales, but has since expanded its offerings in the NIS2 area. Now, they’re planning to build targeted channel sales to work with larger partners.

New Features and Strategic Orientation

The big news is the integration of a full ISMS module (that’s Information Security Management System, by the way) into the platform, rolled out in Q4. This means that Proliance is always working to keep information safe. They just set up an Asset Hub in data protection, and it gives a better overview of all the relevant assets. It’s a major release in the core module data protection.

The roadmap plans to gradually expand further modules and frameworks: We’re talking ISO, NIS, TISAX, BSI standards, KI-Act, and international SOC 2 and HIPAA here. Proliance is building a second generation of its platform and pursuing a two-pronged strategy: a strong focus on information security while further developing data protection expertise.

Right now, the company has 2,500 data protection customers., working closely with existing customers to gradually introduce new solutions. For 2026, they are planning to expand channel sales even more, including through white-label solutions. Proliance positions itself as a framework-open platform solution in line with the principles of European sovereignty, to protect the most valuable asset of European companies: their data.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner