Palo Alto Networks (PANW) PAN-OS 12.1 Orion verbessert die Netzwerksicherheit mit quantensicherer Verschlüsselung, KI-gestützter Bedrohungserkennung und einheitlichem Multi-Cloud-Schutz. Palo Alto Networks (PANW) PAN-OS 12.1 Orion enhances network security by offering quantum-safe encryption, AI-powered threat detection, and unified multi-cloud protection.
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Palo Alto Networks (PANW) PAN-OS 12.1 Orion soll Netzwerksicherheit intelligenter, vorhersehbarer und widerstandsfähiger machen. Viele sind besorgt über das Quantenrisiko, denn irgendwann in den nächsten Jahren werden Quantencomputer leistungsstark genug sein, um die Verschlüsselung zu knacken, die derzeit praktisch die gesamte heutige digitale Kommunikation schützt. Die Bedrohung durch Quantencomputing mag noch in weiter Ferne liegen, doch Organisationen müssen jetzt handeln. Quantensicherheit zu erreichen ist ein mehrjähriger Prozess, und heute den ersten Schritt zu machen, ist entscheidend, um den Bedrohungen von morgen einen Schritt voraus zu sein.

PAN-OS 12.1 Orion wurde entwickelt, um einen einfachen Weg zu quantensicherer Sicherheit zu bieten. Es ermöglicht Ihnen, das Problem zu verstehen, indem es eine umfassende Quantum-Readiness-Bewertung durchführt und somit eine Bestandsaufnahme der Kryptografienutzung in Ihrem gesamten Unternehmen erstellt. Diese Bewertung zeigt Ihnen, wo Sie sich befinden und wo Sie die Post-Quanten-Kryptografie-Standards (PQC) nicht einhalten. So erhalten Sie die erforderliche Transparenz für eine effektive Planung.

Für Legacy-Anwendungen, die nicht sofort aktualisiert werden können oder PQC nicht nativ unterstützen, stellt diese Version die branchenweit erste Chiffrierübersetzung vor. Damit wird jede Anwendung sofort quantensicher. Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt in Richtung Quantensicherheit zu gehen, sind die neuen quantenoptimierten PANW Next-Generation-Firewalls der fünften Generation darauf ausgelegt, PQC-verschlüsselten Datenverkehr in großem Maßstab zu entschlüsseln und zu überprüfen.

Anand Oswal, SVP und GM für Netzwerksicherheit bei Palo Alto Networks, sagt:

„Die Quantenbedrohung für die Verschlüsselung ist nicht länger theoretisch, sondern unvermeidlich. Deshalb sind jetzt Maßnahmen erforderlich. Mit diesen neuesten Innovationen, die den gesamten Lebenszyklus der Quantenbereitschaft abdecken, leisten wir Pionierarbeit bei der Verteidigung in dieser neuen Ära. Jeder Kunde von Palo Alto Networks, der unsere neueste Software verwendet, kann seinen Weg zur Quantensicherheit beschleunigen. Er verfügt über die nötige Intelligenz und Infrastruktur, um seine wichtigsten Vermögenswerte heute proaktiv vor den Bedrohungen von morgen zu schützen.“

Pete Finalle, Forschungsmanager im Sicherheits- und Vertrauensteam von IDC, fügt hinzu: „Die zunehmende Dringlichkeit, Quantenbereitschaft zu erreichen, gepaart mit der Verbreitung von Multicloud-Umgebungen und schnellen Fortschritten in der KI, hat eine komplexe und fragmentierte Sicherheitslandschaft für das moderne Unternehmen geschaffen. Dies hat zu blinden Flecken und inkonsistenten Richtlinien für Unternehmen geführt, die eine widerstandsfähige Zero-Trust-Architektur etablieren möchten. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal besteht darin, dass Palo Alto Networks Bedrohungen durch Quantencomputer proaktiv mit ‚Kryptoagilität‘ begegnet. Darüber hinaus bewältigen hochskalierbare Software-Firewalls mit vollständiger Bereitstellungsautomatisierung und nativer Mikrosegmentierung kritische Sichtbarkeits- und Betriebsherausforderungen in der Netzwerksicherheit.“

Einheitliche Netzwerksicherheit 

Unternehmen skalieren ihre Cloud- und KI-Initiativen, um Innovation und Wachstum voranzutreiben. Fragmentierte Sicherheitstools und inkonsistente Kontrollen erhöhen jedoch den Betriebsaufwand und setzen kritische Vermögenswerte Risiken aus. Sicherheitsteams sehen sich mit betrieblicher Komplexität konfrontiert und haben Schwierigkeiten, die Sichtbarkeit aufrechtzuerhalten, konsistente Richtlinien durchzusetzen und dynamische Arbeitslasten mit der Geschwindigkeit des Geschäfts zu schützen.

PAN-OS 12.1 Orion wurde entwickelt, um diese Herausforderungen direkt anzugehen. Die Lösung vereinfacht die Multi-Cloud-Sicherheit, indem sie jedes Cloud- und KI-Asset kontinuierlich auf Risiken durch schwache oder fehlende Sicherheitskontrollen bewertet. Es leitet den Datenverkehr automatisch an die besten Netzwerk- und KI-Sicherheitslösungen weiter, baut ein vollständiges Multi-Cloud-Sicherheitsgefüge auf und wendet Mikroperimeter an, um seitliche Bedrohungsbewegungen einzudämmen. Schließlich skaliert das gesamte Sicherheitsgefüge automatisch und bietet konstanten Schutz und Leistung. Die Netzwerksicherheitsplattform erkennt, implementiert und skaliert die Sicherheit für die heutigen dynamischen Multi-Cloud- und KI-Umgebungen automatisch.

Unternehmen können ihre Multi-Cloud- und KI-Initiativen mit einer einheitlichen Netzwerksicherheitsgrundlage selbstbewusst skalieren. Diese entwickelt sich mit den Initiativen weiter und bietet in jeder Phase konsistente Sichtbarkeit, Kontrolle und Schutz.

Entdecken Sie Assets sofort: Entdecken und kartieren Sie automatisch Workloads, Anwendungen, KI-Assets und Datenflüsse in jeder Cloud und eliminieren Sie blinde Flecken und manuelle Inventare für vollständige Echtzeittransparenz.

Risikobewertung in Echtzeit: Kontinuierliche Erkennung von Fehlkonfigurationen und Schwachstellen, sobald diese auftreten, sowie Bereitstellung verwertbarer Erkenntnisse, damit Teams Probleme priorisieren und beheben können, ohne dass manuelle Untersuchungen erforderlich sind.

„Schutz mit einem Klick bereitstellen“: Setzen Sie sofort ein Multi-Cloud-Sicherheitsnetzwerk und Firewalls in AWS, Azure, Google Cloud sowie in Hybridumgebungen ein. Automatisieren Sie die Bereitstellung von Schutzmaßnahmen mit skalierbarer Abdeckung für dynamische Workloads.

Von einer Konsole aus betreiben: Über sein einheitliches, NOC-ähnliches Kommandozentrum bietet der Strata Cloud Manager eine zentrale Übersicht, um Richtlinien durchzusetzen, den Ost-West-Verkehr mit Mikroperimetern zu steuern und die Sicherheit bedarfsgerecht zu skalieren. Dadurch werden die Reaktion auf Vorfälle und die Einhaltung von Vorschriften optimiert.

Starten Sie Ihre Multi-Cloud- und KI-Transformation mit dem Cloud Network and AI Risk Assessment (CLARA).

Scott Moser, SVP und Chief Information Security Officer bei Sabre, sagte: „Unsere Vision bei Sabre ist es, die globale Reisebranche durch innovative Software- und Technologielösungen voranzutreiben. Wir dürfen uns nicht von Cyberbedrohungen ablenken oder ausbremsen lassen. Angesichts der durch KI-gestützte Angreifer, komplexe globale Architekturen und die großen Veränderungen durch Quantencomputer radikal veränderten Bedrohungslandschaft benötigen wir einen Cybersicherheitspartner mit einer starken Vision und nachgewiesener Umsetzungsfähigkeit. Die Einführung von PAN-OS 12.1 Orion ist nur ein weiterer Meilenstein, der beweist, warum Palo Alto Networks unser bevorzugter Partner für Cybersicherheit ist.”

Proaktive Sicherheit mit KI

Precision AI ist ein proprietäres System von PANW, das die Möglichkeiten von maschinellem Lernen, Deep Learning und generativer KI nutzt, um Ihr Fachwissen zu erweitern und Sie beim Aufbau einer proaktiveren Infrastruktur zu unterstützen. Precision AI analysiert kontinuierlich riesige Datenmengen in Echtzeit, um Bedrohungen vorherzusehen und Abwehrmaßnahmen zu automatisieren. So können sich Ihre Teams auf strategische Initiativen konzentrieren. Das System ermöglicht eine proaktive Risikominderung und behebt Sicherheitslücken, bevor Angriffe beginnen. Precision AI bietet Echtzeit-Erkennung und -Prävention, indem es KI zur Bekämpfung von KI einsetzt, und wehrt Angriffe automatisch ab. Mit PAN-OS 12.1 Orion können KI-Funktionen im gesamten Unternehmen eingesetzt werden.

Der erweiterte DNS-Sicherheitsresolver macht den Schutz Ihrer Organisation vor DNS-basierten Bedrohungen mit der neuen Resolver-basierten Bereitstellungsoption noch einfacher. Der Advanced DNS Security Resolver (ADNSR) wurde speziell für die heutige Bedrohungslandschaft entwickelt und bietet Benutzern und der Infrastruktur unternehmensweiten Schutz – egal, wo sie sich befinden. Er ist schnell, flexibel und arbeitet nahtlos in hybriden und Multi-Vendor-Umgebungen. ADNSR erkennt doppelt so viele DNS-Bedrohungen wie der nächstbeste Wettbewerber. Er ist vollständig in den Strata™ Cloud Manager integriert, wodurch Sie eine zentrale Übersicht und eine einheitliche Richtlinienkontrolle über Ihre gesamte Umgebung erhalten. Das bedeutet bessere Leistung, optimierte Abläufe und stärkeren Schutz.

Die Gerätesicherheit erweitert die bestehenden IoT-Sicherheitsfunktionen. Sie ermöglicht die Erkennung, Bewertung und den Schutz aller verwalteten, nicht verwalteten und IoT-Geräte in Ihrem Unternehmen. Durch die Kombination aktiver und passiver Datenerfassung mit Integrationen in Dutzende von IT-, OT- und Sicherheitstools erhalten Sie einen vollständigen Überblick über jedes Gerät. Es nutzt die Leistungsfähigkeit von Precision AI, um die Alarmmüdigkeit um ca. 90 % zu reduzieren. Zudem ermöglicht es eine proaktive Risikominderung durch risikoangepasste Richtlinien und geführte virtuelle Patching-Funktionen. Diese werden nahtlos in SASE, Software NGFW und Hardware NGFW angewendet.

Neue KI-gestützte Bedrohungserkennung

Leistungsstarke KI-gestützte Verbesserungen bei der Bedrohungserkennung über den gesamten Angriffslebenszyklus hinweg halten Ihre Verteidigung stets einen Schritt voraus. Innovationen wie die Erkennung von DNS-Tunneling mit Einzelabfragen, die Analyse von API-Vektoren im Arbeitsspeicher und die Verhinderung von verschlüsselten Silver-C2-Verbindungen ermöglichen eine intelligentere und präzisere Bedrohungserkennung – vom ersten Zugriff bis zur Post-Exploitation. Diese Funktionen sind Teil der cloudbasierten Sicherheitsdienste (CDSS), die auf Precision AI basieren und einen Echtzeit-End-to-End-Schutz für Ihre gesamte Sicherheitsarchitektur bieten.

Strata Cloud Manager

Die Verwaltung und Betriebsabläufe fürPAN-OS 12.1 Orion werden integriert und vereinfacht durch den Strata Cloud Manager bereitgestellt, die KI-gestützte Management- und Betriebslösung. Der Strata Cloud Manager bietet Ihnen kontinuierliche operative Ausfallsicherheit und ermöglicht eine schnelle Reaktion auf Probleme. Mithilfe der erweiterten Erkennung und einer einheitlichen operativen Übersicht über NGFWs, SASE und SD-WAN können Sie diese beheben. Mit PAN-OS 12.1 Orion bietet Strata Cloud Manager noch leistungsfähigere Tools, die Ihnen Folgendes ermöglichen:

  • Müheloser Umzug: Vereinfachen Sie den Übergang zur Cloud mit einem nahtlosen, in das Produkt integrierten Tool. Es ermöglicht eine reibungslose Migration von Panorama® zu einer einheitlichen Cloud-Management-Erfahrung. Dadurch wird die Komplexität reduziert und die Bereitstellung beschleunigt.
  • Verbesserte Zero-Trust-Sicherheitslage: Verbessern Sie Ihre Sicherheitslage mit einem umfassenden Dashboard, das Echtzeit-Empfehlungen zur Optimierung von Richtlinien und zur schnellen Behebung von Anomalien bietet und so eine widerstandsfähigere Zero-Trust-Architektur unterstützt.
  • Zentralisierte Compliance- und Reporting-Tools: Verfolgen, überprüfen und setzen Sie Compliance-Standards wie NIST, HIPAA und PCI DSS proaktiv und in Echtzeit durch – mithilfe automatisierter, geschlossener Korrekturworkflows.
  • Proaktive Maßnahmen: Verhindern Sie Störungen, bevor sie sich auf Benutzer auswirken, mit unserer neuen KI-gestützten Zustandsüberwachung. Sie erkennt Probleme in sechs kritischen Kategorien – Gerät, Netzwerkverkehr, Konfiguration, Sicherheitsdienste, Netzwerkdienste und Endpunktagent – und ermöglicht so eine schnellere Lösung und verbesserte Zuverlässigkeit.

Mit Strata Copilot und AI Canvas treffen Sie fundierte Entscheidungen und beheben Fehler schneller. Die natürliche Sprachsteuerung und die neuen, anpassbaren, absichtsbasierten Dashboards und Widgets machen es möglich. Decken Sie die erforderlichen Erkenntnisse auf, ohne sich durch Protokolle wühlen zu müssen. So rationalisieren Sie Abläufe und verkürzen die Lösungszeit.

Rechenzentren für die PA-5500-Serie, verteilte Niederlassungen für die PA-500-Serie und extreme Umgebungen für die PA-455R-5G.

Neue Hardware der fünften Generation.

PANW stellt 14 Next-Generation-Firewalls der fünften Generation in drei Produktfamilien vor. Diese Plattformen sind von Grund auf so konzipiert, dass sie die Leistung und den Schutz bieten, den Sie für das Rechenzentrum, die Unternehmensniederlassung und selbst für die rauesten industriellen Umgebungen benötigen.

Die PA-5500-Serie wurde speziell für Rechenzentren entwickelt und bietet eine bis zu viermal höhere Leistung als die vorherige Generation, quantenoptimierte Verarbeitung und 400-Gbps-Schnittstellen.

Die PA-500-Serie bietet erstklassige Layer-7-Sicherheit für die integrierte Zweigstelle in einem kompakten, leistungsstarken Design mit vereinfachter Zero-Touch-Bereitstellung.

Die PA-455R-5G ist eine robuste NGFW (Next-Generation Firewall) mit 5G-Konnektivität, die für raue Industrie- und Außenumgebungen entwickelt wurde.

PAN-OS 12.1 Orion bietet eine einheitliche, KI-gestützte und zukunftsfähige Plattform, die Ihre Abläufe vereinfacht und Ihre Abwehr stärkt.

Palo Alto Networks (PANW) PAN-OS 12.1 Orion has been engineered to make network security smarter, more predictable and more resilient. It’s built to address the challenges facing modern organizations by providing a robust foundation that enables IT leaders to confidently embrace the future of multicloud, AI, quantum and beyond.

Demystifying the Quantum Future

Many are concerned about quantum risk, because, at some point in the next few years, quantum computers will be powerful enough to break the encryption that currently protects virtually all of today’s digital communications. The threat of quantum computing may seem distant, but organizations must recognize that the time to act is now. Becoming quantum-safe is a multi-year journey, and taking the first step today is critical to staying ahead of tomorrow’s threats.

PAN-OS 12.1 Orion is designed to provide an easy path to quantum-safe security. It enables you to wrap your arms around the problem by conducting a comprehensive Quantum Readiness assessment, giving you an inventory of cryptography usage across your entire enterprise. This assessment identifies where you are and where you are not compliant with post-quantum cryptography (PQC) standards, giving you the visibility needed for effective planning.

For legacy applications that can’t be immediately upgraded or don’t natively support PQC, this release introduces the industry’s first cipher translation, which instantly upgrades any application to be quantum safe. And when you’re ready to take the next step toward becoming quantum-safe, the new fifth-generation quantum-optimized NGFWs are built to decrypt and inspect PQC-encrypted traffic at scale.

Anand Oswal, SVP and GM of Network Security, Palo Alto Networks
„The quantum threat to encryption is no longer theoretical; it’s an inevitability that demands action now. With these latest innovations that cover the entire quantum readiness lifecycle, we are pioneering the defense for this new era. Every Palo Alto Networks customer that uses our latest software will be able to accelerate their journey to becoming quantum safe, with the intelligence and infrastructure needed to proactively secure their most critical assets from tomorrow’s threats, today.“

Pete Finalle, Research Manager, Security and Trust Team, IDC
„The increased urgency to achieve quantum readiness, coupled with the proliferation of multicloud environments and rapid advancements in AI, has created a complex and fragmented security landscape for the modern enterprise. This has created blind spots and inconsistent policies for businesses striving to establish a resilient zero trust architecture. Palo Alto Networks proactively addressing quantum computing threats with ‚crypto agility‘ is a key differentiator. Additionally, highly scalable software firewalls with complete deployment automation and native microsegmentation address critical visibility and operational challenges in network security.“

Unified Network Security 

Enterprises are scaling cloud and AI initiatives to drive innovation and growth, but fragmented security tools and inconsistent controls increase operational overhead and expose critical assets to risk. Security teams are burdened with operational complexity, struggling to maintain visibility, enforcing consistent policies, as well as protecting dynamic workloads at the speed of business.

PAN-OS 12.1 Orion was built to tackle these challenges head-on. It simplifies multi-cloud security by continuously assessing every cloud and AI asset for risks from weak or missing security controls. It automatically deploys and redirects traffic to best-of-breed network and AI security, builds a complete multi-cloud security fabric, and it applies microperimeters to contain lateral threat movement. Finally, the entire security fabric scales automatically, providing constant protection and performance. The network security platform automatically discovers, deploys and scales security for today’s dynamic multi-cloud and AI environments.

Enterprises can confidently scale their multicloud and AI initiatives with a unified network security foundation that evolves with them, delivering consistent visibility with control and protection at every stage of their journey:

Discover Assets Instantly – Automatically discover and map workloads, applications, AI assets and data flows across every cloud, eliminating blind spots and manual inventories for complete, real-time visibility.

Assess Risk in Real Time – Continuously detect misconfigurations and exposures as they emerge, delivering actionable insights so teams can prioritize and fix issues without manual investigations.

Deploy Protection in One Click – Instantly deploy a multicloud security fabric and firewalls across AWS, Azure, Google Cloud, as well as hybrid environments, automating protection deployment with scalable coverage for dynamic workloads.

Operationalize from One Console – From its unified, NOC-style command center, Strata Cloud Manager delivers the centralized visibility to manage policy enforcement, control east-west traffic with microperimeters, and scale security on demand, streamlining incident response and compliance.

Start your multicloud and AI transformation with the  Cloud Network and AI Risk Assessment (CLARA).

Scott Moser, SVP, Chief Information Security Officer, Sabre, said: “Our vision at Sabre is to power the global travel industry by providing innovative software and technology solutions, and we can’t be distracted or slowed down by cyber threats. With the threat landscape being radically changed by AI-powered attackers, complex global architectures, and the huge shifts coming with quantum computing, we need a cybersecurity partner with a powerful vision and a proven ability to execute. The introduction of PAN-OS 12.1 Orion is just another milestone that proves why Palo Alto Networks is our partner of choice for cybersecurity.”

Proactive Security with Precision AI

Precision AI is a PANW proprietary system that leverages the capabilities of machine learning, deep learning, as well as generative AI, to augment your expertise and help you build a more proactive infrastructure. Precision AI continuously analyzes vast amounts of data in real time to anticipate threats and automate defenses, freeing your teams to focus on strategic initiatives. It enables proactive risk mitigation, addressing security gaps before attacks start. Precision AI provides real-time detection and prevention using AI to fight AI, automatically defeating attacks.

PAN-OS 12.1 Orion expands the use of Precision AI capabilities across the entire enterprise.

Advanced DNS Security Resolver: This makwa it even easier to protect your organization from DNS-based threats with the new resolver-based deployment option. Advanced DNS Security Resolver (ADNSR) is purpose-built for today’s threat landscape, providing enterprise-grade protection for your users and infrastructure wherever they are. It’s fast and flexible, working seamlessly across hybrid and multivendor environments. ADNSR detects 2x more DNS threats than the closest competitor and is fully integrated with Strata™ Cloud Manager, giving you centralized visibility and unified policy control across your entire environment. That means better performance, streamlined operations and stronger protection.

Device Security: Device Security is an expansion of the existing IoT Security capabilities. Device Security enables you to discover, assess, and protect every managed, unmanaged and IoT device in your enterprise. It combines active and passive data collection with integrations across dozens of IT, OT and security tools, giving you a complete view of every device. It leverages the power of Precision AI to reduce alert fatigue by ~90% and makes proactive risk mitigation easy with risk-adaptive policies and Guided Virtual Patching seamlessly applied across SASE, Software NGFW and Hardware NGFW.

New AI-Driven Threat Detections: Powerful new AI-driven threat detection enhancements across the attack lifecycle keep your defense several steps ahead. Innovations, such as Single-Query DNS tunneling detections, in-memory API vector analysis, as well as Encrypted Sliver C2 prevention, deliver smarter and more precise threat detection, from initial access to post-exploitation. These capabilities are part of the Cloud-Delivered Security Services (CDSS), powered by Precision AI, providing real-time, end-to-end protection across your entire security stack.

Management and Operations

PAN-OS 12.1 Orion raises the bar with transformative advancements in enterprise security, all seamlessly unified and simplified through Strata Cloud Manager, an AI-powered management and operations solution. Strata Cloud Manager delivers continuous operational resilience, allowing you to respond quickly and remediate issues with expanded detection and a unified operational view across NGFWs, SASE and SD-WAN. With PAN-OS 12.1 Orion, Strata Cloud Manager delivers more powerful tools, giving you:

Effortless Migration – Simplify your transition to the cloud with a seamless, in-product tool that enables smooth migration from Panorama® to a unified cloud management experience, reducing complexity and accelerating deployment.

Strengthened Zero Trust Posture – Enhance your security posture with a comprehensive dashboard that offers real-time recommendations to optimize policies and quickly remediate anomalies, supporting a more resilient zero trust architecture.

Centralized Compliance and Reporting Tools – Proactively track, audit and enforce real-time compliance with standards like NIST, HIPAA and PCI DSS using automated, closed-loop remediation workflows.

Proactive Operations – Prevent disruptions before they impact users with our new AI-powered health monitoring that detects issues across six critical categories – device, network traffic, configuration, security services, network services and end point agent – for faster resolution and improved reliability.

Strata Copilot and AI Canvas – Troubleshoot faster and make informed decisions with natural language-driven assistance and new customizable, intent-based dashboards and widgets. Surface the insights you need without digging through logs, streamlining operations and reducing time to resolution.

Data centers for the PA-5500 series, Distributed branch locations for the PA-500 series, Extreme environments for the PA-455R-5G.

New Fifth Generation Hardware

PANW introduces 14 new fifth-generation Next-Generation Firewalls across three product families. These platforms are engineered from the ground up to deliver the performance and protection you need for the data center, the enterprise branch, and even the most rugged industrial environments.

PA-5500 Series: Purpose-built for the data center with up to 4x the performance of the previous generation, quantum-optimized processing, and 400 Gbps interfaces.

PA-500 Series: Delivers best-in-class Layer 7 security for the integrated branch in a compact, power-packed design with simplified Zero Touch Provisioning.

PA-455R-5G: A ruggedized NGFW with 5G connectivity, designed for harsh industrial and outdoor environments

Your Secure Journey Starts Here and Extends into the Future

PAN-OS 12.1 Orion delivers a unified, AI-driven and future-ready platform that simplifies your operations and strengthens your defenses. With PAN-OS 12.1 Orion, you can move from a state of complexity to one of confidence, ready to secure w

IFS hat sich vom reinen ERP-Anbieter zum Enterprise Service Management-Unternehmen entwickelt, das Industrial AI als Kernkompetenz einsetzt. Im SSCG Podcast mit Carolina Heyder erläutert Sebastian Spicker die strategischen Akquisitionen, konkrete KI-Anwendungsfälle und Wachstumsziele. IFS has evolved from a pure ERP provider into an enterprise service management company that leverages industrial AI as its core competency. In this episode of the Security Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder, Sebastian Spicker discusses strategic acquisitions, specific AI use cases, and growth targets.

Von Jakob Jung

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM. Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM. Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner