Getac kooperiert seit Anfang 2025 mit FF Company als neuem Value Added Reseller in Österreich. | Getac has worked with FF Company as the new value-added reseller in Austria since the beginning of 2025. |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Getac, ein Hersteller robuster Computertechnologie, hat eine strategische Partnerschaft mit FF Company für den österreichischen Markt geschlossen. Die Kooperation zielt darauf ab, Unternehmen in besonders fordernden Arbeitsumgebungen robuste Notebooks und Tablets mit hoher Leistung und Ausfallsicherheit zu bieten. Als Teil der deutschen PWA Group bringt FF Company umfassende Expertise im Vertrieb moderner IT-Lösungen mit.
Ziel der Kooperation zwischen Getac und FF Company ist es, ein hochwertiges Angebot an führenden robusten Computerlösungen für Unternehmen in Österreich mit besonders forderndem Arbeitsumfeld bereitzustellen. Die Zusammenarbeit garantiert Kunden Zugang zu neuesten robusten Technologien bei verlässlichem Service. Mit über 35 Jahren Erfahrung in der Entwicklung rs robuster Technologien und innovativer Lösungen verfügt Getac über eine Erfolgsbilanz in zahlreichen Branchen. Seit Anfang 2025 kooperiert Getac mit der FF Company als neuem strategischen Partner und Value Added Reseller in Österreich – basierend auf bereits erfolgreich realisierten gemeinsamen Projekten, wie für die Konrad Forsttechnik GmbH. Die FF Company, Teil der deutschen PWA Group ein Getac Platinum Partner in Deutschland, ist als Experte im Vertrieb von Informationstechnologie und Lösungen für mobiles Arbeiten etabliert. Aufgrund hoher Nachfrage nach den robusten Getac Lösungen auch in Österreich kann die FF Company damit ihr Produktportfolio erweitern. Kunden in Österreich profitieren von den Vorzügen eines erfahrenen, regionalen IT-Partners. Beide Unternehmen wollen mit der Zusammenarbeit ihre Marktanteile ausbauen. Die Zusammenarbeit mit Konrad – einem familiengeführten innovativen Unternehmen, das praxisorientierte Systemlösungen wie Holzerntemaschinen für unterschiedlichste Anwendungen schafft – hat es gezeigt: „Als Spezialist für Holzernte in extremen Steilhängen und schwierigem Gelände setzt Konrad bereits seit Jahren auf IT-Produkte für den Einsatz unter herausfordernden Bedingungen. Gemeinsam mit FF Company und Getac wurde eine umfassende und zukunftssichere Komplettlösung geschaffen.“ so Florian Taupe, Einkauf bei Konrad Forsttechnik. Eric Yeh, Geschäftsführer der Getac Technology GmbH, betont: „Wir freuen uns, FF Company als neuen Partner in Österreich willkommen zu heißen. Die FF Company bietet nicht nur umfassendes Know-how und exzellenten Kundenservice, sondern teilt auch unsere Vision, mobile Arbeitskräfte mit besten IT-Lösungen zu versorgen. Im Verbund können wir so flexible wie kosteneffiziente robuste Computerlösungen insbesondere für Industrie, Energiewirtschaft, Transport & Logistik, öffentliche Sicherheit oder Verteidigung bereitstellen und unseren gemeinsamen Kunden in Österreich exakt die Unterstützung bieten, die sie in ihrer Branche erfolgreich agieren lässt.“ |
Getac, a manufacturer of rugged computer technology, entered into a strategic partnership with FF Company for the Austrian market. This collaboration aims to provide companies in demanding work environments with high-performance, reliable notebooks and tablets. As part of the German PWA Group, FF Company has extensive experience distributing modern IT solutions.
The goal of the partnership is to provide a high-quality selection of cutting-edge rugged computer solutions for companies in Austria with demanding work environments. This collaboration guarantees customers access to the latest rugged technologies and reliable service. With over 35 years of experience developing robust technologies and innovative solutions, Getac has a proven track record in numerous industries. Since the beginning of 2025, Getac has cooperated with FF Company as a new strategic partner and value-added reseller in Austria, building on successfully completed joint projects, such as those with Konrad Forsttechnik GmbH. FF Company is part of the German PWA Group, a Getac Platinum Partner in Germany. It is established as an expert in distributing information technology and solutions for mobile work. Due to the high demand for robust Getac solutions in Austria, the FF Company can expand its product portfolio. Customers in Austria will benefit from having an experienced regional IT partner. Both companies aim to increase their market share through this collaboration. The collaboration with Konrad, an innovative, family-run company that creates system solutions, such as timber harvesting machines for a variety of applications, has shown: „As a specialist in timber harvesting on extreme slopes and difficult terrain, Konrad has relied on IT products for challenging conditions for years. Together with FF Company and Getac, we created a comprehensive, future-proof solution,“ says Florian Taupe, purchasing manager at Konrad Forsttechnik. Eric Yeh, the managing director of Getac Technology GmbH, emphasizes, „We are pleased to welcome FF Company as a new partner in Austria. FF Company offers extensive know-how and excellent customer service, and shares our vision of providing mobile workers with the best IT solutions. Together, we can provide flexible, cost-effective, robust computer solutions, particularly for industry, energy, transportation and logistics, public safety, and defense. We can offer our joint customers in Austria the support they need to succeed in their respective fields. In collaboration, we can provide flexible, cost-efficient, robust computer solutions, particularly for industry, energy, transportation and logistics, public safety, and defense. We can offer our joint customers in Austria the support they need to succeed in their sector.” |
IFS hat sich vom reinen ERP-Anbieter zum Enterprise Service Management-Unternehmen entwickelt, das Industrial AI als Kernkompetenz einsetzt. Im SSCG Podcast mit Carolina Heyder erläutert Sebastian Spicker die strategischen Akquisitionen, konkrete KI-Anwendungsfälle und Wachstumsziele. | IFS has evolved from a pure ERP provider into an enterprise service management company that leverages industrial AI as its core competency. In this episode of the Security Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder, Sebastian Spicker discusses strategic acquisitions, specific AI use cases, and growth targets. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de