Das deutsche Unternehmen euroNAS aus Gräfelfing positioniert sich als kostengünstige VMware-Alternative mit seinem Portfolio an Storage- und Virtualisierungslösungen. CEO Tvrtko Fritz berichtet auf der IT Press Tour von explodierender Nachfrage seit den VMware-Problemen und präsentiert benutzerfreundliche All-in-One-Produkte ohne Vendor-Lock-In. | The German company euroNAS, based in Gräfelfing, positions itself as a cost-effective VMware alternative with its portfolio of storage and virtualization solutions. CEO Tvrtko Fritz reports on the IT Press Tour that demand has exploded since the VMware problems and presents user-friendly all-in-one products without vendor lock-in. |
Tvrtko Fritz. CEO und Gründer von euroNAS aus Gräfelfing stellte auf der 63. Edition der IT Press Tour seine Network Attached Storage Lösung unter dem Motto „Empowering Enterprise Storage & Virtualization“ vor. Das Unternehmen bietet als reiner Software-Anbieter Made in Germany seit 2005 mit einem Entwicklungsbüro in Bulgarien seit 2011 sowie einem Büro mit vier Mitarbeitern in UK. 15 Angestellte arbeiten in Deutschland, von einigen Freelancern unterstützt. Die euroNAS Produkte wurden vom mittlerweile insolventen Rockstar Data Storage als OEM vertreiben.
Die Vision ist es, die Go-to-Platform für future-ready, hyperkonvergente und Storage Infrastruktur zu werden. In allen Produkten ist Instant Backup & Recovery enthalten. Es handelt sich um All-in-One Produkte. Die Probleme von VMware haben die Nachfrage nach euroNAS Lösungen gestärkt, weil die Lösungen des deutschen Unternehmens als Alternative für VMware VSAN leistungsfähiger und kostengünstiger sind. „Es gibt eine sehr starke Nachfrage von VMware-Kunden. Unser Umsatz explodiert seit drei Jahren,“ betont Fritz. „Weil VMware Personal abgebaut hat, haben wir keine Nachwuchssorgen.“ Tiefe Linux oder CLI Expertise ist nicht nötig. Eine webbasierte Benutzeroberfläche erleichtert den Einstieg. Die Kunden haben einige Herausforderungen: Dazu gehören die Komplexität von populären Open Source Lösungen wie Red Hat oder Proxmox, die sich als VMware-Alternativen positionieren für die Linux Expertise nötig ist. euroNAS ist benutzerfreundlich und hat kein Vendor-Lock-In, weil auf beliebiger Hardware lauffähig und ist nicht an proprietäre Systeme gebunden. Für andere Lösungen wie Nutanix wäre die Anschaffung neuer Hardware nötig. „Wir optimieren die Leistung für unsere Kunden“, betont Fritz. „Wir sind ein Schweizer Taschenmesser. Wenn die Kunden etwas nachfragen, können wir es umsetzen.“ Die Produkte von euroNAS haben sich weltweit in tausenden von Installationen als zuverlässige und solide Lösungen bewährt. Referenzkunden sind beispielsweise die Universität Freiburg sowie die Städte Ahlen und Villingen-Schwenningen. Die größten Kunden sind Postproduktion Spezialisten in den USA. Sie setzen euroNAS Produkte ein, weil:
Das Betriebssystem ist auf Standard-Serverhardware lauffähig und ermöglicht Unabhängigkeit von spezifischen Hardwareanbietern. Im Gegensatz zu vielen anderen Server-Lösungen am Markt sind euroNAS Produkte nicht an spezifische Hardware gebunden. eEVOS : Hochverfügbare Virtualisierung Wenn Sie einen unterbrechungsfreien Betrieb Ihrer virtuellen Maschinen benötigen, zuverlässige Backup-Lösungen suchen und den Komfort schätzen, umfassende Unterstützung für Virtualisierung, Backup und Verfügbarkeit aus einer einzigen Quelle zu erhalten, dann ist eEVOS eine gute Wahl. Virtuelle Maschinen können direkt auf EVOS laufen. Ceph kann auch eine VMware Alternative sein. Laut Fritz ist eVOS kostengünstiger als VMware, einfacher und bietet besseren Support als Open Source, beim Backup nutzerfreundlicher als VMware und OSS. eEKAS: Ceph-Storage leicht gemacht eKAS ist ein neues Produkt, das 2025 eingeführt wurde. „Unsere Kunden haben uns angebettelt, dieses Produkt zu entwickeln. Das habe ich noch nie erlebt,“ erklärt Fritz. „Es handelt sich um die einzige kostengünstige Ceph Scale-Out Lösung auf dem Markt. Die Lösung lässt sich in 20 Minuten implementieren.“ Es handelt sich um eine moderne, softwaredefinierte Scale-out-Speicherlösung auf Basis von Ceph – entwickelt für Einfachheit, Flexibilität und hohe Verfügbarkeit: Mühelose Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihre Speicherinfrastruktur durch das Hinzufügen zusätzlicher Speicher-Server nach Bedarf. eEKAS nutzt eine echte Scale-out-Architektur, um Kapazität und Leistung dynamisch zu steigern. Vollständig GUI-gesteuert: Im Gegensatz zu herkömmlichen Ceph-Setups erfordert eEKAS keine Kommandozeilen-Interaktion. Verwalten Sie alles über eine intuitive grafische Benutzeroberfläche – ohne tiefgreifende Linux- oder Ceph-Kenntnisse. Architektur basierend auf IP-Gruppen: Organisieren und weisen Sie Dienste wie SMB, NFS, iSCSI und NVMe-oF IP-Gruppen zu. Jede Gruppe kann mehrere IP-Adressen enthalten und nahtlos zwischen Knoten verschoben werden. HA Cluster : Hochverfügbare Storage Software Erleben Sie maximale Flexibilität mit HA Cluster, der zwei robuste Optionen für Hochverfügbarkeits-Speicherlösungen bietet: Gespiegelte Server: Halten Sie Ihre Daten in Echtzeit auf beiden Servern synchronisiert, um maximale Redundanz zu gewährleisten und das Risiko von Datenverlusten zu minimieren. Multihead-Konfiguration: Ihre Storage Server greifen auf einen gemeinsamen Speicher, der es den beiden Servern ermöglicht, Speicherdienste hochverfügbar zu halten. Diese Einrichtung optimiert die Leistung und verteilt die Arbeitslast effektiv. Mit HA Cluster profitieren Sie von unvergleichlicher Redundanz, Datensicherheit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit. Selbst bei einem kompletten Serverausfall bleiben Ihre Daten geschützt und zugänglich. Premium Plus Ist eine high Performance Software optimiert für anspruchsvolle Anwendungen, die hohen Datendurchsatz benötigen. Sie unterstützt SMB/CIFS, NFS, isCSI, API, FTP, VAAI und optional NVMe over Fabric und Fibre Channel. Es gibt zwei Modelle, die Standard Mode und die ZFS Mode, die fortgeschrittene Funktionen wie ZFS RAID. Snapshots und Kompression unterstützt. Premium Ultra : High-Performance Storage Premium Ultra ist eine leistungsstarke NAS Software, optimiert für Anwendungen mit hoher Last, die einen hohen Durchsatz erfordern. Sie bietet Unterstützung für SMB/CIFS, AFP, FTP, NFS, iSCSI, FC und NVMe-oF. Installieren Sie es auf einem Server Ihrer Wahl oder führen Sie es einfach in einer VM als virtuelles NAS aus. Gute Margen für Reseller EuroNAS setzt stark auf den Channel und will stärker den indirekten Vertrieb einbeziehen über die Distribution. „Viele Händler haben Probleme mit ihren Margen. Wir bieten bessere Margen als die meisten Wettbewerber“, so Fritz. Überwiegend läuft der Umsatz über OEM-Partner. In Deutschland arbeitet euroNAS beispielsweise mit Broadberry Data Systems, mit dem auch eine Beziehung in UK besteht. „Wir planen demnächst ein eigenes Partnerprogramm“, schließt Fritz. |
Tvrtko Fritz, CEO and founder of euroNAS, a German company based in Gräfelfing, presented his network-attached storage solution at the 63rd edition of the IT Press Tour under the motto “Empowering Enterprise Storage & Virtualization.” The company has been a pure software provider made in Germany since 2005, with a development office in Bulgaria since 2011 and an office with four employees in the UK. Fifteen employees work in Germany, supported by a number of freelancers. euroNAS products were distributed as OEM by Rockstar Data Storage, which is now insolvent.
The vision is to become the go-to platform for future-ready, hyper-converged, and storage infrastructure. Instant backup and recovery is included in all products. These are all-in-one products. The problems experienced by VMware have increased demand for euroNAS solutions because the German company’s solutions are more powerful and cost-effective than VMware VSAN. “There is very strong demand from VMware customers. Our sales have exploded over the past three years,” emphasizes Fritz. “Because VMware has cut back on staff, we have no worries about finding new talent.” In-depth Linux or CLI expertise is not necessary. A web-based user interface makes it easy to get started. Customers face a number of challenges, including the complexity of popular open source solutions such as Red Hat or Proxmox, which position themselves as VMware alternatives requiring Linux expertise. euroNAS is user-friendly and has no vendor lock-in because it runs on any hardware and is not tied to proprietary systems. Other solutions such as Nutanix would require the purchase of new hardware. “We optimize performance for our customers,” emphasizes Fritz. “We are a Swiss Army knife. If customers ask for something, we can make it happen.” euroNAS products have proven themselves to be reliable and robust solutions in thousands of installations worldwide. Reference customers include the University of Freiburg and the cities of Ahlen and Villingen-Schwenningen. The largest customers are post-production specialists in the USA. They use euroNAS products because:
The operating system runs on standard server hardware and allows independence from specific hardware vendors. Unlike many other server solutions on the market, euroNAS products are not tied to specific hardware. eEVOS: High-availability virtualization If you need uninterrupted operation of your virtual machines, are looking for reliable backup solutions, and appreciate the convenience of comprehensive support for virtualization, backup, and availability from a single source, then eEVOS is a good choice. Virtual machines can run directly on EVOS. Ceph can also be a VMware alternative. According to Fritz, eVOS is more cost-effective than VMware, simpler, and offers better support than open source, while being more user-friendly than VMware and OSS when it comes to backup. eEKAS: Ceph storage made easy eKAS is a new product that was introduced in 2025. “Our customers begged us to develop this product. I’ve never experienced anything like it,” explains Fritz. “It’s the only cost-effective Ceph scale-out solution on the market. The solution can be implemented in 20 minutes.” It is a modern, software-defined scale-out storage solution based on Ceph – designed for simplicity, flexibility, and high availability: Effortless scalability: Expand your storage infrastructure by adding additional storage servers as needed. eEKAS uses a true scale-out architecture to dynamically increase capacity and performance. Fully GUI-controlled: Unlike traditional Ceph setups, eEKAS does not require command line interaction. Manage everything through an intuitive graphical user interface – no in-depth Linux or Ceph knowledge required. Architecture based on IP groups: Organize and assign services such as SMB, NFS, iSCSI, and NVMe-oF to IP groups. Each group can contain multiple IP addresses and be moved seamlessly between nodes. HA Cluster: High-availability storage software Experience maximum flexibility with HA Cluster, which offers two robust options for high-availability storage solutions: Mirrored servers: Keep your data synchronized on both servers in real time to ensure maximum redundancy and minimize the risk of data loss. Multihead configuration: Your storage servers access a shared storage pool, enabling both servers to maintain high availability storage services. This setup optimizes performance and effectively distributes the workload. With HA Cluster, you benefit from unparalleled redundancy, data security, reliability, and availability. Even in the event of a complete server failure, your data remains protected and accessible. Premium Plus is high-performance software optimized for demanding applications that require high data throughput. It supports SMB/CIFS, NFS, iSCSI, API, FTP, VAAI, and optionally NVMe over Fabric and Fibre Channel. There are two models, Standard Mode and ZFS Mode, which supports advanced features such as ZFS RAID, snapshots, and compression. Premium Ultra: High-Performance Storage Premium Ultra is powerful NAS software optimized for high-load applications that require high throughput. It offers support for SMB/CIFS, AFP, FTP, NFS, iSCSI, FC, and NVMe-oF. Install it on a server of your choice or simply run it in a VM as a virtual NAS. Good margins for resellers EuroNAS relies heavily on the channel and wants to increase indirect sales through distribution. “Many dealers have problems with their margins. We offer better margins than most competitors,” says Fritz. Most of the sales are generated through OEM partners. In Germany, for example, EuroNAS works with Broadberry Data Systems, with whom it also has a relationship in the UK. “We are planning our own partner program in the near future,” concludes Fritz. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de