Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO 
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO
Vote for Carolina:
https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder
Die neuen PowerScale-Hybrid-Nodes (H710 und H7100) sowie die Archive-Nodes (A310 und A3100) von Dell Technologies ermöglichen durch intelligentes Tiering, nachhaltige Skalierbarkeit und bis zu 50 % niedrigere Kosten pro GB bei hoher Performance eine KI-Datenspeicherung für Data Lakes und Warehouses. Dell Technologies new PowerScale hybrid nodes (H710 and H7100) and archive nodes (A310 and A3100) enable AI data storage for data lakes and warehouses through intelligent tiering, sustainable scalability, and up to 50% lower costs per GB while maintaining high performance.
Die neuen PowerScale Hybrid Nodes H710 und H7100 sowie die neuen Archive Nodes A310 und A3100 eignen sich für den Aufbau von Data Lakes und Data Warehouses in KI-Umgebungen. Sie ergänzen die PowerScale All-Flash-Serie und bieten echte, TCO-optimierte Flexibilität. Die neuen Plattformen bieten mehr als nur Hardware-Upgrades: Sie erweitern das Scale-out-Speicherportfolio.

Nicht alle Daten sind gleich. Trainingssätze, Protokolle, Checkpoints und Referenzdaten haben jeweils einzigartige Anforderungen hinsichtlich Leistung und Lebenszyklus. Mit PowerScale können Sie Ihr Rechenzentrum mit Lösungen aufbauen, die auf den Wert und die Anforderungen Ihrer Daten zugeschnitten sind, egal ob es sich um Hybrid-, Archiv-, Flash- oder alle oben genannten Daten handelt. Ganz gleich, ob Sie schnellen Flash-Speicher, kosteneffiziente Archivierung oder eine Mischung aus Hybridlösungen benötigen – Dell hilft Ihnen mit der branchenweit größten Auswahl an Medien, Ihre Speicherökonomie zu optimieren.

Wie die neue H- und A-Serie Mehrwert schafft

Mit den neuen Hybrid- und Archivierungsplattformen können Kunden Workloads, die auf HDD-basierten Speicher angewiesen sind oder sich dafür am besten eignen, nahtlos ausführen. Dies gewährleistet hohe Leistung und Effizienz bei der Bewältigung realer KI-Datenherausforderungen.

Nachhaltige Skalierbarkeit

KI-generierte Daten wachsen schnell, daher ist eine nachhaltige und zuverlässige Speicherskalierbarkeit unerlässlich. Die neuen Plattformen von PowerScale (H710, H7100, A310 und A3100) bieten Unternehmensklasse-Haltbarkeit und Petabyte-Skala-Ausfallsicherheit für die langfristige Datenaufbewahrung. Durch den Einsatz modernster Technologien wie HAMR-Laufwerken und HDDs mit höherer Kapazität, die bis zu 33 % mehr Kapazität bieten (verfügbar in der zweiten Hälfte des Jahres 2025), bietet PowerScale sicheren, zugänglichen und kostengünstigen Speicher für kalte und warme Daten, einschließlich Compliance-Protokollen und Modell-Checkpoints. In einer KI-gesteuerten Welt ist eine skalierbare Infrastruktur unerlässlich, und PowerScale bietet die Zuverlässigkeit und Leistung, die zur Erfüllung dieser Anforderungen erforderlich sind.

Die richtigen Daten, die richtige Ebene

Mit dem PowerScale-Portfolio gelangen Ihre Daten dorthin, wo sie hingehören. Leistungsfähiger Flash-Speicher unterstützt Echtzeitanalysen, und kostenoptimierte Festplatten übernehmen die langfristige Speicherung – oder eine Kombination aus beidem. Intelligentes Tiering verschiebt Daten nahtlos zwischen Flash-, Hybrid- und Archivumgebungen und macht Silos und erzwungene Upgrades überflüssig. Dieser Ansatz hilft Ihnen, die Gesamtbetriebskosten (TCO) zu optimieren und gleichzeitig Leistung, Skalierbarkeit und Einfachheit zu gewährleisten. PowerScale kann bis zu 50 % niedrigere Kosten pro GB als der nächstgelegene reine Flash-Konkurrent² bieten, sodass Sie Leistung und Kosten in Einklang bringen und die TCO für Speicher auf der Grundlage des Werts Ihrer Daten optimieren können.

Vom Archiv zum aktiven Einsatz

Archivierte Daten werden nicht nur für die Kaltlagerung verwendet, sondern häufig auch für das erneute Training von KI-Modellen, Compliance-Prüfungen oder Rollback-Vorgänge abgerufen. Die neuen Archivknoten sind mit Fortschritten der nächsten Generation ausgestattet, wie DDR5-Speicher, Intel Xeon-Prozessoren der vierten Generation und einer verbesserten thermischen Architektur. Sie bieten eine bis zu 56 % schnellere Leistung im Vergleich zu früheren Modellen. Diese Hardware-Upgrades verbessern die Geschwindigkeit und gewährleisten Zuverlässigkeit und Effizienz beim Übergang von Daten aus dem Archiv in den aktiven Gebrauch. Mit Funktionen wie einem einheitlichen Namespace, nativem Abruf, Inline-Komprimierung und Deduplizierung sind Ihre Daten immer bereit, einen optimalen Wert zu liefern.

Dell Technologies new PowerScale hybrid nodes (H710 and H7100) and archive nodes (A310 and A3100) are suitable for building data lakes and warehouses in AI environments. They complement the PowerScale all-flash series, offering true, TCO-optimized flexibility. The new platforms offer more than just hardware upgrades. They expand the scale-out storage portfolio.

Not all data is created equal. Training sets, logs, checkpoints, and reference data each have unique performance and lifecycle needs. PowerScale allows you to build your data center with solutions that cater to the value and needs of your data, whether it’s hybrid, archive, flash, or all of the above. Whether you need blazing-fast flash, cost-efficient archiving, or a mix of hybrid solutions, Dell helps you optimize storage economics with the industry’s broadest range of media choices.

How the New H & A Series Deliver Value

The new hybrid and archive platforms allow customers to seamlessly run workloads that depend on or are best suited for HDD-based storage. This ensures optimal performance and efficiency when dealing with real-world AI data challenges.

Sustained Scale

AI-generated data is growing quickly, so sustainable and reliable storage scalability is essential. PowerScale’s new platforms (H710, H7100, A310, and A3100) provide enterprise-grade durability and petabyte-scale resilience for long-term data retention. Leveraging cutting-edge technologies such as HAMR drives and higher-capacity HDDs, which deliver up to 33% greater capacity (available in the second half of 2025), PowerScale provides secure, accessible, and cost-effective storage for cold and warm data, including compliance logs and model checkpoints. In an AI-driven world, scalable infrastructure is essential, and PowerScale delivers the reliability and performance needed to meet these demands.

Right Data, Right Tier

With the PowerScale portfolio, your data goes exactly where it belongs. High-performance flash supports real-time analytics, and cost-optimized HDD handles long-term retention — or a balance of both. Intelligent tiering seamlessly moves data across flash, hybrid, and archive environments, eliminating silos and forced upgrades. This approach helps you optimize total cost of ownership (TCO) while maintaining performance, scalability, and simplicity. PowerScale can deliver up to 50% lower cost per GB than the closest flash-only competitor² to help you balance performance and cost, optimizing storage TCO based on the value of your data.

From archive to active

Besides being used for cold storage, archived data is often recalled for AI model retraining, compliance checks, or rollback operations. The new archive nodes are built with next-generation advancements, such as DDR5 memory, fourth-generation Intel Xeon processors, and an enhanced thermal architecture. They deliver up to 56% faster performance compared to previous models. These hardware upgrades improve speed and ensure reliability and efficiency when transitioning data from archive to active use. With features such as a unified namespace, native recall, inline compression, and deduplication, your data is always ready to deliver optimal value.

Arne Lehfeldt, Systems Engineer und CTO Ambassador bei Dell Technologies, erklärt im Podcast Security, Storage und Channel Germany mit Carolina Heyder, warum Unternehmen keine Angst vor KI haben sollten. Arne Lehfeldt, systems engineer and CTO ambassador at Dell Technologies, talks to editor-in-chief Carolina Heyder in the Security, Storage and Channel Germany podcast about the easy way to get started with artificial intelligence (AI).

Von Carolina Heyder

Carolina Heyder ist Chefredakteurin Security Storage und Channel Germany sowie freiberufliche IT-Fachjournalistin und Moderatorin. Sie verfügt über langjährige Erfahrung in renommierten Verlagshäusern wie WEKA-Fachmedien, Springer und Aspencore. Ob Text fürs Web oder Print, Audio oder Video. Am Laptop, vor dem Mikrofon oder der Kamera. Ob in Deutsch, Englisch oder Spanisch, Carolina Heyder ist in der IT-Welt Zuhause. Ihre Themenschwerpunkte sind Cybersecurity, Digitale Transformation, Nachhaltigkeit, Storage u. a. Carolina Heyder is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany as well as a freelance IT journalist and presenter. She has many years of experience at renowned publishing houses such as WEKA-Fachmedien, Springer and Aspencore. Whether text for the web or print, audio or video. On the laptop, in front of the microphone or the camera. Whether in German, English or Spanish, Carolina Heyder is at home in the IT world. Her main topics are cybersecurity, digital transformation, sustainability, storage and others. Kontakt – Contact via Mail: carolina.heyder@security-storage-und-channel-germany.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner