Commvault erweitert sein HyperScale-Portfolio mit HyperScale Edge für verteilte Umgebungen mit bis zu 200 TB und HyperScale Flex für datenintensive Workloads im Multi-Petabyte-Bereich. | Commvault expands its HyperScale portfolio with HyperScale Edge for distributed environments with up to 200 TB and HyperScale Flex for data-intensive workloads in the multi-petabyte range. |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |
Commvault erweitert sein HyperScale Portfolio mit HyperScale Edge und HyperScale Flex. Moderne Unternehmen generieren immer mehr Daten in ihren Außenstellen und den Edge-Standorten. Diese Umgebungen sind zunehmend Ziel für Cyberangriffe geworden, wie der Verizon Data Breach Investigations Report 2024 zeigt. Die Zahl von Sicherheitsverletzungen auf Edge-Geräten und VPNs stieg demnach um 22 Prozent.
Damit Kunden diese Herausforderungen meistern und ihre Resilienz verbessern können, hat Commvault HyperScale Edge und HyperScale Flex entwickelt. Als Ergänzung zu Commvaults HyperScale X-Lösung – dem Flaggschiff der integrierten Scale-Out-Appliance – bieten diese neuen On-Premises-Angebote Kunden außergewöhnliche Flexibilität, Leistung und Ausfallsicherheit für den Schutz ihrer Workloads in unterschiedlichen Umgebungen. Wie HyperScale X werden sowohl HyperScale Edge als auch HyperScale Flex als Software-Image bereitgestellt, das sich problemlos auf validierter Hardware installieren lässt. Da die Datenmengen exponentiell wachsen und Cyberangriffe immer häufiger und ausgefeilter werden, sehen sich IT-Führungskräfte in Unternehmen einer unangenehmen Realität gegenüber: Traditionelle Backup-Lösungen sind weder für die heutigen Bedrohungen noch für die Workloads von morgen ausgelegt. Altsysteme haben Skalierungsprobleme, weisen Sicherheitslücken auf und erzwingen kostspielige Vorabinvestitionen in ungenutzte Kapazitäten. Es geht um alles. Ein einziger Ransomware-Angriff kann Unternehmen Millionen an Ausfallzeiten, Wiederherstellungsaufwand und regulatorischen Strafen kosten. Unterdessen erfordern KI- und Machine-Learning-Initiativen einen hochleistungsfähigen Datenschutz, der mit rechenintensiven Workloads Schritt halten kann, ohne zu einem Engpass zu werden. Traditionelle Backup-Systeme erzeugen während langer Backup-Zeitfenster gefährliche Sicherheitslücken. HyperScale-Lösungen bieten Cyber-Resilienz mit integrierter Unveränderlichkeit über mehrere Ebenen hinweg – vom Dateisystem bis zum gehärteten Linux-Betriebssystem. Organisationen gewinnen das Vertrauen, dass ihre Daten auch während aktiver Angriffe wiederherstellbar bleiben, da die Zero-Trust-Architektur unbefugten Administratorzugriff blockiert. Beschleunigen Sie KI- und datenintensive Arbeitslasten KI-Training, Machine-Learning-Pipelines und moderne Analysen erzeugen umfangreiche Datensätze, die herkömmliche Backup-Systeme nicht effizient verarbeiten können. HyperScale-Lösungen bieten den Hochleistungsschutz, den diese Workloads erfordern, und ermöglichen es Ihren Innovationsinitiativen, die Einschränkungen durch Engpässe beim Datenschutz zu umgehen. Echte Wirkung: Ermöglicht schnelleres Modelltraining, verkürzt Entwicklungszyklen und unterstützt Data-Science-Teams mit einem Schutz, der ihren Leistungsanforderungen entspricht. Die Infrastrukturinvestitionen anpassen Zahlen Sie nicht im Voraus für ungenutzte Kapazitäten. Die flexiblen Architekturen von HyperScale ermöglichen es Ihnen, mit dem zu beginnen, was Sie heute benötigen, und zu expandieren, wenn die Anforderungen wachsen – egal, ob dies das Hinzufügen von Knoten zu einem Speicherpool oder das unabhängige Skalieren von Rechenleistung und Speicher bedeutet. Echte Wirkung: Verbessern Sie den ROI bei Investitionen in den Schutz der Daten und erhalten Sie gleichzeitig die Flexibilität für zukünftiges Wachstum und sich ändernde Geschäftsanforderungen. Vereinfachen Sie den Betrieb an mehreren Standorten Für Unternehmen mit verteilten Standorten – Einzelhandelsketten, Produktionsstätten, Niederlassungen – bietet HyperScale Edge unternehmensgerechten Schutz für jeden Standort, ohne dass lokales IT-Fachwissen erforderlich ist. Die zentrale Verwaltung über das Kontrollzentrum ermöglicht einheitliche Richtlinien und vereinfachte Abläufe. Die richtige Lösung für jede Größenordnung. HyperScale Edge: Unternehmensschutz für verteilte Umgebungen Ideal für: Außenstellen, Einzelhandelsstandorte, Produktionsstätten und Hauptstandorte mit bis zu 200 TB Daten. Verändern Sie die Art und Weise, wie Sie verteilte Umgebungen schützen. HyperScale Edge bietet Sicherheits- und Wiederherstellungsfunktionen auf Unternehmensebene in einer Einzelknotenkonfiguration, die einfach zu implementieren und zu warten ist. Der integrierte Ransomware-Schutz mit intelligenter Überwachung erkennt Anomalien und benachrichtigt Administratoren, während das gehärtete Linux-Betriebssystem mehrere Ebenen der Unveränderlichkeit bietet. Kernfunktionen: HyperScale X: Integrierte Skalierbarkeit für wachsende Unternehmen Ideal für: Mittelständische bis große Unternehmen mit 100 TB bis 2,5 PB an Daten, die einen skalierbaren, integrierten Schutz benötigen. Überbrücken Sie die Kluft zwischen Einfachheit am Edge und Unternehmensskalierung. HyperScale X kombiniert die einfache Bereitstellung eines Appliances mit der Flexibilität einer skalierbaren Architektur. Beginnen Sie mit einer 3-Knoten-Konfiguration und fügen Sie Knoten hinzu, wenn der Kapazitätsbedarf steigt, wobei der automatische Lastausgleich und das robuste Commvault File System (CVFS) die Leistung im gesamten Cluster optimieren. Kernfunktionen:
HyperScale Flex: Disaggregierte Leistung für datenintensive Workloads. Ideal für: Große Unternehmen und datenzentrierte Organisationen mit externen Speicheranforderungen für leistungsstarke Anwendungen. Erreichen Sie Cloud-ähnliche Elastizität in Ihrem Rechenzentrum. HyperScale Flex trennt Rechenleistung und Speicher, wodurch eine unabhängige Skalierung jeder Komponente ermöglicht wird. Es wurde für beschleunigtes Datenwachstum und anspruchsvolle Leistungsanforderungen entwickelt und unterstützt Petabyte-Skalierungen mit externem All-Flash-Speicher von führenden Anbietern wie Pure Storage, VAST Data und in naher Zukunft HPE. Kernfunkionen:
Jede HyperScale-Lösung für Cyber-Resilienz:
Der Weg nach vorn Die Frage ist nicht, ob Ihr Unternehmen einem Cyberangriff ausgesetzt sein wird oder den Datenschutz skalieren muss – sondern ob Sie darauf vorbereitet sind. Herkömmliche Backup-Lösungen machen Sie angreifbar und schränken Sie ein. HyperScale-Lösungen versetzen Sie in die Lage, erfolgreich zu sein. Ob Sie verteilte Einzelhandelsstandorte mit HyperScale Edge schützen, Unternehmensabläufe mit HyperScale X skalieren oder KI-Workloads der nächsten Generation mit HyperScale Flex betreiben, Sie gewinnen mehr als nur Datenschutz – Sie gewinnen Geschäftskontinuität, betriebliche Effizienz und die Grundlage für Innovationen. Kombiniertes Angebot mit Hardware von Dell, HPE und Lenovo HyperScale Edge ermöglicht lokalisierten Datenschutz und Wiederherstellung für Remote-Standorte, Edge-Standorte sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenztem Platz und knappen IT-Ressourcen. Kunden können dieses Angebot in Kombination mit validierter Hardware von Dell, HPE und Lenovo nutzen. Für große, datenintensive sowie KI-Workloads, wie sie bei Technologie-, Telekommunikations-Anbietern oder im Gesundheitswesen anfallen, bietet HyperScale Flex leistungsstarke Backup- und Wiederherstellungsfunktionen auf einer flexiblen Architektur, die sich mit externen Flash-Speicherpools verbinden lässt. Durch die Unterstützung zertifizierter Speicherangebote von Pure Storage, VAST Data – und in Kürze auch von HPE – können Unternehmen die extremen Leistungsanforderungen und Kapazitätsanforderungen im Multi-Petabyte-Bereich moderner Anwendungen und KI/ML-Workloads erfüllen. „Kein Unternehmen gleicht dem anderen. Einzelhändler beispielsweise halten geschäftskritische Daten oft an dutzenden verteilten Standorten vor, während große Firmen ihre bestehenden Speicher voll ausnutzen wollen. Unabhängig von der Infrastruktur strebt jedes Unternehmen nach mehr Cyber-Resilienz“, so Pranay Ahlawat, Chief Technology and AI Officer bei Commvault. „Mit der Einführung von HyperScale Edge und HyperScale Flex bieten wir das Beste aus beiden Welten – Flexibilität und Auswahl, kombiniert mit branchenführender Cyber-Resilienz.“ „Kein Unternehmen gleicht dem anderen.“ Moderne Einzelhändler verwalten oft geschäftskritische Daten an Dutzenden von Standorten, während große Unternehmen möglicherweise bestehende Speicherinvestitionen nutzen möchten. „Unabhängig von der Infrastruktur strebt jedes Unternehmen nach einem Ziel: Cyber-Resilienz“, sagte Pranay Ahlawat, Chief Technology and AI Officer bei Commvault. „Mit der Einführung von HyperScale Edge und HyperScale Flex bieten wir das Beste aus beiden Welten – Flexibilität und Auswahl kombiniert mit branchenführender Cyber-Resilienz.“ HyperScale Edge ermöglicht lokalen Schutz und Wiederherstellung der Daten für Außenstellen, Edge-Standorte sowie kleine und mittelständische Unternehmen mit begrenztem Platzangebot und IT-Ressourcen. Dies könnte Einzelhandelsgeschäfte, Filialen und Distributionszentren umfassen. Kunden können dieses Angebot in Kombination mit validierter Hardware von Dell, HPE und Lenovo nutzen. Für große, datenintensive und KI-Workloads, wie sie beispielsweise in der Technologie-, Telekommunikations- und Gesundheitsbranche anfallen, bietet HyperScale Flex Hochleistungs-Backup und -Wiederherstellung mit einer flexiblen Architektur, die sich mit externen Flash-Speicherpools verbindet. Durch die Unterstützung zertifizierter Speicherangebote von Pure Storage, VAST Data und in naher Zukunft auch von HPE können Unternehmen die extremen Leistungsanforderungen und Multi-Petabyte-Kapazitätsanforderungen moderner Anwendungen und KI/ML-Workloads erfüllen. Zitate „Commvaults HyperScale Edge war entscheidend für die Schaffung einer kosteneffizienten Lösung für Datenmanagement und Cyber-Resilienz in unseren zahlreichen Rechenzentren“, sagte Lee Lindstrom, Principal Infrastructure Architect bei Fortune Brands. „Mit Commvaults HyperScale Edge konnten wir eine kostengünstige, wiederholbare und einfach zu implementierende Lösung realisieren.“ Die integrierte Ausfallsicherheit und der fortschrittliche Ransomware-Schutz haben uns die Gewissheit gegeben, dass unsere kritischen Daten jederzeit geschützt und wiederherstellbar sind.“ „Da Cyberbedrohungen immer ausgefeilter werden und sich das Tempo der Geschäftsabläufe beschleunigt, sind die derzeitigen Ansätze und Architekturen zum Datenschutz nicht mehr ausreichend“, sagte Jim O’Dorisio, Senior Vice President und GM für Storage bei HPE. „In den kommenden Quartalen werden Commvault HyperScale Flex mit HPE Alletra Storage MP X10000 und unsere Komplettinfrastruktur einen wirklich differenzierten, ganzheitlichen Ansatz für Cyber-Resilienz und Datensicherung bieten, der die außergewöhnliche Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Einfachheit erfüllt, die von modernen Unternehmen gefordert werden.“ „Eine reine Flash-Architektur mit der Pure Storage-Plattform in Kombination mit der Commvault HyperScale-Software bietet eine massiv skalierbare, hochleistungsfähige und kostengünstige Plattform zum Schutz von Daten im Petabyte-Bereich und gibt Unternehmen die Gewissheit, ihre größten und wichtigsten Datenbestände von einer einzigen zentralen Ebene aus zu verwalten und zu sichern“, sagte Maciej Kranz, General Manager, Enterprise, Pure Storage. George Axberg, Vizepräsident für Datenschutz bei VAST Data, sagte: „Die Leistungsanforderungen moderner KI- und datenintensiver Workloads erfordern einen neuen Ansatz für die Datenarchitektur.“ Durch die Kombination der Hochdurchsatz- und Niedriglatenz-Infrastruktur des VAST AI-Betriebssystems mit Commvaults HyperScale Flex bieten wir eine Lösung, die mit diesen kritischen Anwendungen Schritt halten kann. Kunden werden in der Lage sein, riesige Datensätze mit beispielloser Geschwindigkeit zu schützen, die Auswirkungen auf Anwendungen zu minimieren und die Wiederherstellung zu beschleunigen, wenn es am wichtigsten ist. “ Verfügbarkeit und Preise Commvault HyperScale Edge ist ab sofort allgemein verfügbar. Die Software ist wahlweise als Abonnement mit Preisen pro Knoten und Monat oder als unbefristete Lizenz zuzüglich Supportkosten erhältlich. Kunden sind für den Erwerb eines zugelassenen Servers auf Basis der HyperScale-Referenzarchitektur verantwortlich. Commvault HyperScale Flex ist ab sofort für Early-Adopter-Kunden verfügbar. Diese können sich an den Commvault-Vertrieb wenden, um Zugang zum EA-Programm zu erhalten. Um für das Commvault Early-Adopter-Programm berücksichtigt zu werden, kontaktieren Sie uns bitte unter earlyadopter@commvault.com. Die Preise richten sich nach den für die Lösung ausgewählten Server- und Speicheroptionen |
Commvault expands its HyperScale portfolio with HyperScale Edge and HyperScale Flex. Modern companies are generating more and more data at their branch offices and edge locations. These environments have increasingly become targets for cyberattacks, as the Verizon Data Breach Investigations Report 2024 shows. The number of security breaches on edge devices and VPNs increased by 22 percent, according to the report.
To help customers overcome these challenges and improve their resilience, Commvault has developed HyperScale Edge and HyperScale Flex. As a complement to Commvault’s HyperScale X solution—the flagship of the integrated scale-out appliance—these new on-premises offerings provide customers with exceptional flexibility, performance, and fault tolerance for protecting their workloads in various environments. Like HyperScale X, both HyperScale Edge and HyperScale Flex are provided as a software image that can be easily installed on validated hardware. As data volumes grow exponentially and cyberattacks continue to grow and evolve, enterprise IT leaders face an uncomfortable reality: Traditional backup solutions weren’t built for today’s threats or tomorrow’s workloads. Legacy systems struggle with scale, leave security gaps, and force costly upfront investments in unused capacity. The stakes couldn’t be higher. A single ransomware attack can cost enterprises millions in downtime, recovery efforts, and regulatory penalties. Meanwhile, AI and machine learning initiatives demand high-performance data protection that can keep pace with compute-intensive workloads without becoming a bottleneck. Commvault’s HyperScale family delivers a fundamentally different approach – one that transforms data protection from a necessary cost center into a strategic enabler of business resilience and innovation. Business Outcomes That Matter Eliminate Ransomware Vulnerability Windows Traditional backup systems create dangerous exposure gaps during lengthy backup windows. HyperScale solutions provide cyber resilience with built-in immutability across multiple layers – from the file system to the hardened Linux OS. Organizations gain confidence that their data remains recoverable even during active attacks, with zero-trust architecture blocking unauthorized admin access. Real impact: Eliminate the business-disrupting fear of unrecoverable data loss while maintaining continuous business during security incidents. Accelerate AI and Data-Intensive Workloads AI training, machine learning pipelines, and modern analytics generate expansive datasets that traditional backup systems can’t handle efficiently. HyperScale solutions deliver the high-performance protection these workloads demand, enabling your innovation initiatives to avoid the constraints of data protection bottlenecks. Real impact: Enable faster model training, reduce development cycles, and support data science teams with protection that matches their performance requirements. Right-Size Infrastructure Investment Stop paying for unused capacity upfront. HyperScale’s flexible architectures let you start with what you need today and expand as requirements grow – whether that’s adding nodes to a storage pool or scaling compute and storage independently. Real impact: Improve ROI on data protection investments while maintaining flexibility for future growth and changing business needs. Simplify Multi-Site Operations For organizations with distributed locations – retail chains, manufacturing facilities, branch offices – HyperScale Edge brings enterprise-grade protection to every site without requiring local IT expertise. Centralized management through Command Center enables consistent policies and simplified operations. Real impact: Reduce operational overhead, enable consistent protection across all locations, and eliminate the complexity of managing diverse backup solutions. The Right Solution for Every Scale HyperScale Edge: Enterprise Protection for Distributed Environments Ideal for: Remote offices, retail locations, manufacturing sites, and primary locations with up to 200TB of data. Transform how you protect distributed environments. HyperScale Edge delivers enterprise-grade security and recovery capabilities in a single-node configuration that’s simple to deploy and maintain. Built-in ransomware protection with intelligent monitoring detects anomalies and alerts administrators, while the hardened Linux OS provides multiple layers of immutability. Key capabilities:
HyperScale X: Integrated Scale-Out for Growing Enterprises Ideal for: Midsize to large enterprises with 100TB to 2.5PB of data requiring scalable, integrated protection. Bridge the gap between edge simplicity and enterprise scale. HyperScale X combines the ease of appliance deployment with the flexibility of scale-out architecture. Start with a 3-node configuration and add nodes as capacity needs grow, with automatic load balancing and the resilient Commvault File System (CVFS) optimizing performance across the cluster. Key Capabilities:
HyperScale Flex: Disaggregated Performance for Data-Intensive Workloads Ideal for: Large enterprises and data-centric organizations with external storage requirements for performance-critical applications. Achieve cloud-like elasticity in your data center. HyperScale Flex separates compute from storage, enabling independent scaling of each component. Built for accelerated data growth and demanding performance requirements, it supports petabyte-scale deployments with external all-flash storage from leading vendors like Pure Storage, VAST Data, and in the near future, HPE. Key Capabilities:
Built to Protect Against Ransomware Threats Every HyperScale solution shares Commvault’s commitment to cyber resilience:
The Path Forward The question isn’t whether your organization will face a cyberattack or need to scale data protection – it’s whether you’ll be ready. Legacy backup solutions leave you vulnerable and constrained. HyperScale solutions position you to thrive. Whether you’re protecting distributed retail locations with HyperScale Edge, scaling enterprise operations with HyperScale X, or powering next-generation AI workloads with HyperScale Flex, you gain more than data protection – you gain business resilience, operational efficiency, and the foundation for innovation. “No two enterprises are the same. Modern retailers often manage mission-critical data across dozens of sites, while large organizations may want to leverage existing storage investments. But regardless of infrastructure, every enterprise is striving for one thing: cyber resilience,” said Pranay Ahlawat, Chief Technology and AI Officer, Commvault. “With the launch of HyperScale Edge and HyperScale Flex, we’re delivering the best of both worlds — flexibility and choice, combined with industry-leading cyber resilience.” HyperScale Edge enables localized data protection and recovery for remote sites, edge locations, and small and medium-sized businesses where space and IT resources are limited. This could include retail stores, branch offices, and distribution centers. Customers can utilize this offering in combination with validated hardware from Dell, HPE, and Lenovo. For large, data-intensive, and AI workloads, such as those generated by technology, telecom, and healthcare industries, HyperScale Flex delivers high-performance backup and recovery with a flexible architecture that connects to external flash storage pools. Supporting certified storage offerings from Pure Storage, VAST Data, and in the near future, HPE, it enables organizations to meet the extreme performance demands and multi-petabyte capacity requirements of modern applications and AI/ML workloads. Supporting Quotes
Availability and Pricing Commvault HyperScale Edge is generally available today. The software is available via a subscription model with pricing per node/per month or as a perpetual license plus support costs. Customers are responsible for purchasing an approved server based on the HyperScale Reference Architecture. Commvault HyperScale Flex is available now for early adopter customers, who can contact Commvault Sales to request access to the EA program. To be considered for the Commvault Early Adopter program, please contact us at earlyadopter@commvault.com. Pricing is configured based on the specific server and storage options selected for the solution. |
IFS hat sich vom reinen ERP-Anbieter zum Enterprise Service Management-Unternehmen entwickelt, das Industrial AI als Kernkompetenz einsetzt. Im SSCG Podcast mit Carolina Heyder erläutert Sebastian Spicker die strategischen Akquisitionen, konkrete KI-Anwendungsfälle und Wachstumsziele. | IFS has evolved from a pure ERP provider into an enterprise service management company that leverages industrial AI as its core competency. In this episode of the Security Storage and Channel Germany podcast with Carolina Heyder, Sebastian Spicker discusses strategic acquisitions, specific AI use cases, and growth targets. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de