Cohesity integriert seine KI-gestützte Datensicherheitslösung Gaia in Microsoft 365 Copilot für direkten Zugriff auf Backup-Daten durch natürliche Sprachbefehle. | Cohesity is integrating its AI-powered data security solution, Gaia, with Microsoft 365 Copilot, which allows users to access backup data via natural language commands. |
Mit Cohesity Gaia für Microsoft 365 Copilot kann im gesamten Unternehmen direkt über die Microsoft 365 Copilot-Oberfläche auf die Backup-Daten von Cohesity zugegriffen werden. Damit können Benutzer einfach über ihre Microsoft 365 Copilot-Oberfläche Fragen in Form von Dialogen eingeben. Gaia durchsucht riesige Datenmengen, findet Informationen und liefert umsetzbare Informationen für jede Abteilung oder Funktion. Granulare, rollenbasierte Zugriffskontrollen beschränken die Antworten entsprechend den Benutzerberechtigungen und schützen so sensible Daten. Diese Integration ermöglicht es Benutzern, direkt in ihrer vertrauten Microsoft 365-Umgebung auf ihre Backup-Daten zuzugreifen und diese zu analysieren.
Vorteile:
Cohesity ermöglicht es Benutzern, Backup-Daten aus mehreren Quellen direkt über die Microsoft 365-Oberfläche abzurufen, wodurch ein optimierter Zugriff ohne Wechsel der Tools oder Beeinträchtigung der Sicherheit ermöglicht wird.
Durch die Kombination der umfangreichen kontextbezogenen Datenerkenntnisse von Cohesity Gaia mit der Automatisierung von Microsoft 365 Copilot können Benutzer schneller umsetzbare Informationen erhalten, was zu einer höheren Produktivität und fundierten Entscheidungen führt.
Beide Plattformen legen großen Wert auf Datensicherheit und gewährleisten durch fortschrittliche Zugriffskontrollen und Verschlüsselung, dass sensible Informationen geschützt bleiben. Cohesity Gaia greift auf Backup-Daten aus Ihrer gesamten Microsoft 365-Umgebung und darüber hinaus zu, darunter:
„In den Sicherungsdaten von Unternehmen befinden sich enorme Geschäftserkenntnisse. Vor Cohesity Gaia war es praktisch unmöglich, diese Daten zu extrahieren und daraus verwertbare Schlüsse zu ziehen. Wir glauben, dass diese tieferen Einblicke zu grundlegenden Veränderungen führen”, sagt Gregory Statton, Vice President of AI Solutions bei Cohesity. „Indem wir Cohesity Gaia mit dem häufig genutzten Microsoft 365 Copilot vereinen, helfen wir unseren Kunden, ihre gespeicherten Daten optimal zu nutzen und unternehmensweite Anwendungsfälle zu ermöglichen.“ „Generative KI hat einen Wendepunkt für KI-Implementierungen in Unternehmen geschaffen. Die nächste Phase dieser Entwicklung wird mehr KI-zu-KI-Kommunikation und transformative Geschäftsergebnisse ermöglichen“, erklärt Chantrelle Nielsen, Group Product Manager von Microsoft 365 Copilot bei Microsoft. „Die Integration von Microsoft 365 Copilot mit Cohesity spiegelt diese Entwicklung wider und bietet Unternehmen mehr Optionen, die Vorteile von KI über eine einzige Schnittstelle mit einem einheitlichen Benutzererlebnis zu nutzen.” „Die erweiterte Partnerschaft zwischen Cohesity und Microsoft bringt echten Mehrwert: Unternehmen profitieren von sofort verfügbarem, hochwertigem Backup-Zugriff im gesamten Betrieb – für mehr Cyber-Resilienz, besser informierte Entscheidungen und maximale Ausschöpfung ihrer Investitionen in beide Plattformen“, so Isabell Rauchenecker, Vertriebsleiterin Cohesity Deutschland.“ Cohesity Gaia ist ein abonnementbasierter Dienst. Der Zugang zu den Funktionen von Cohesity Gaia innerhalb von Microsoft 365 Copilot ist für Abonnenten von Cohesity Gaia und Microsoft 365 Copilot derzeit ohne zusätzliche Kosten verfügbar. |
Cohesity backup data can be accessed directly from the Microsoft 365 Copilot interface across the entire organization with Cohesity Gaia for Microsoft 365 Copilot. Users can simply enter questions in the form of dialogues via their Microsoft 365 Copilot interface. Gaia then searches through vast amounts of data to find information and deliver actionable insights for every department or function. Granular, role-based access controls restrict responses according to user permissions, protecting sensitive data. This integration enables users to access and analyze their backup data within their familiar Microsoft 365 environment.
Benefits: – Unified data access: Cohesity enables users to retrieve backup data from multiple sources directly through the Microsoft 365 interface. This streamlines access without requiring users to switch tools or compromise security. – Increased productivity: Cohesity Gaia’s rich contextual data insights combined with Microsoft 365 Copilot automation allow users to obtain actionable information faster, leading to higher productivity and more informed decisions. – Robust security: Both platforms prioritize data security, ensuring sensitive information remains protected with advanced access controls and encryption. https://www.cohesity.com/products/m365-copilot-gaia-integration/ Cohesity Gaia taps into backup data from across your Microsoft 365 environment and beyond, including:
By indexing this data into a secure, governed environment, Cohesity Gaia makes it possible for Microsoft Copilot to answer business-critical questions without needing to restore or move the data. „There is tremendous business insight to be gained from enterprise backup data. Before Cohesity Gaia, it was virtually impossible to extract this data and derive actionable insights from it. We believe that these deeper insights will lead to fundamental changes,” says Gregory Statton, Cohesity’s Vice President of AI Solutions. „By combining Cohesity Gaia with the widely used Microsoft 365 Copilot, we are helping our customers make the most of their stored data and enable enterprise-wide use cases.“ „Generative AI has created a turning point for AI implementation in enterprises. The next phase of this evolution will enable more AI-to-AI communication and transformative business outcomes,” explains Chantrelle Nielsen, group product manager of Microsoft 365 Copilot. „The integration of Microsoft 365 Copilot with Cohesity reflects this development, offering companies more options to leverage AI benefits through a single interface with a unified user experience.“ Isabell Rauchenecker, Sales Manager at Cohesity Germany, adds, “The expanded partnership between Cohesity and Microsoft brings real value. Businesses benefit from instantly available, high-quality backup access across their entire operation — for greater cyber resilience, better-informed decisions, and maximum return on their investment in both platforms.” Cohesity Gaia is a subscription-based service. Currently, access to Cohesity Gaia features within Microsoft 365 Copilot is available at no additional cost to Cohesity Gaia and Microsoft 365 Copilot subscribers. For more information on the integration and key benefits, visit the Cohesity blog and listen to the podcast. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de