Cloudflare plant die Einführung von NET Dollar, einem USD-gekoppelten Stablecoin für sofortige, sichere Transaktionen im KI-gestützten Internet. | Cloudflare plans to introduce the NET Dollar, a USD-pegged stablecoin designed for instant and secure transactions on the AI-powered internet. |
Das Internet verändert sich grundlegend: KI-Agenten übernehmen immer mehr Aufgaben von der Flugbuchung bis zur Kalenderplanung. Cloudflare antwortet auf diese Entwicklung mit NET Dollar – einem Stablecoin, der die Finanzinfrastruktur für das agentenbasierte Web der Zukunft bereitstellen soll. CEO Matthew Prince sieht darin den Grundstein für ein offeneres Internet, das auf Mikrotransaktionen statt Werbung basiert.
Dieser an den US-Dollar gekoppelte Stablecoin wird sofortige, sichere Transaktionen im agentenbasierten Web erlauben und zur Weiterentwicklung eines neuen Geschäftsmodells für das Internet beitragen, das Originalität belohnt, Kreativität fördert und Innovation in einer von KI-geprägten Welt ermöglicht. KI verändert die Art, in der Menschen mit dem Web interagieren, auf grundlegende Weise. Inzwischen stößt man häufig nicht mehr jede einzelne Aktion selbst an, sondern beginnt, Aufgaben an autonome KI-Agenten zu delegieren. Das kann die Buchung eines Flugs, eine Lebensmittelbestellung oder die Verwaltung des Kalenders sein. Doch um diese Entwicklung unterstützen zu können, muss sich auch das zugrunde liegende Finanzsystem weiterentwickeln. Das KI-orientierte Internet braucht eine Währung, die sofort verfügbar, überall einsetzbar und sicher ist. Denn nur so haben KI-Agenten, Entwicklerinnen, Entwickler und Kreative die Möglichkeit, Transaktionen ohne Verzögerung, automatisch und zuverlässig abwickeln. „Jahrzehntelang beruhte das Geschäftsmodell des Internets auf Werbeplattformen und Überweisungen. Das nächste Modell wird auf Pay-per Use, Ratenzahlungen und Mikrotransaktionen aufbauen. Dadurch verlagern sich die geschäftlichen Anreize auf originelle, kreative Inhalte, die echten Mehrwert bieten“, so Matthew Prince, Mitgründer und CEO von Cloudflare. „Mit unserem globalen Netzwerk werden wir dazu beitragen, die für einen Geldtransfer in der Geschwindigkeit des Internets erforderlichen Finanzkanäle zu modernisieren. So kann ein offeneres und für alle nützlicheres Web entstehen.“ Aufbau einer offenen und tragfähigen Internetwirtschaft mit NET Dollar Cloudflare war vom ersten Tag an ein global ausgerichtetes Unternehmen, das Kunden auf der ganzen Welt bei der Steigerung ihrer Performance, der Absicherung von Websites und Netzwerken sowie bei der Entwicklung und Bereitstellung von Applikationen hilft. Das gleiche streben wir jetzt auch für Transaktionen an. Deshalb bieten wir ein internetnatives Zahlungssystem an, das schnell, sicher und überall auf der Welt zugänglich ist. Stablecoins sind eines von vielen Werkzeugen, die neben bestehenden Finanzsystemen dazu beitragen können, dass das KI-gestützte Internet Erfolg hat – und zwar durch Geschwindigkeit, Vertrauenswürdigkeit und Interoperabilität. So wird NET Dollar zur Modernisierung des Zahlungsökosystems für das agentenbasierte Web der Zukunft beitragen:
Cloudflare ist auch an der Entwicklung offener Standards wie dem Agent Payments Protocol und x402 beteiligt, die das Senden und Empfangen von Zahlungen im Internet vereinfachen. Sie sind Entwicklerin, Entwickler, Creatorin, Creator, KI-Innovatorin oder -Innovator und möchten das nächste Kapitel des Internets mitgestalten? Unter netdollar.cloudflare.com erfahren Sie mehr. |
The internet is undergoing a fundamental change. AI agents are taking on more tasks, such as booking flights and scheduling calendars. Cloudflare is responding to this development with NET Dollar, a stablecoin designed to provide the financial infrastructure for the agent-based web of the future. CEO Matthew Prince envisions it as the foundation for a more open internet based on microtransactions instead of advertising.
NET Dollar will help power a new business model for the Internet that rewards originality, sustains creativity, and enables innovation in an AI-driven world. AI is fundamentally changing how humans interact with the web. Instead of driving every interaction themselves, humans are beginning to delegate tasks to autonomous AI agents to book a flight, order groceries, manage calendars and more. For this to happen, the underlying financial system will also need to evolve. The AI-driven Internet will need money that is instant, global, and secure so that AI agents, developers, and creators can transact instantly, automatically, and reliably. “For decades, the business model of the Internet ran on ad platforms and bank transfers. The Internet’s next business model will be powered by pay-per-use, fractional payments, and microtransactions—tools that shift incentives toward original, creative content that actually adds value,” said Matthew Prince, co-founder and CEO of Cloudflare. “By using our global network, we are going to help modernize the financial rails needed to move money at the speed of the Internet, helping to create a more open and valuable Internet for everyone.” Building an Open, Sustainable Internet Economy with NET Dollar Cloudflare has been a global company from day one, helping customers around the world to accelerate performance, secure websites and networks, and develop and deploy applications. Now, Cloudflare aims to do this with transactions, offering an Internet-native payment system that is fast, secure, and globally accessible. Stablecoin is one of many tools that, alongside existing financial systems, can help the AI-driven Internet thrive, with speed, trust, and interoperability. NET Dollar will help modernize the payment ecosystem for the future of the agentic web by:
Cloudflare is also contributing to open standards such as the Agent Payments Protocol and x402, to simplify the process of sending and receiving payments on the Internet. Developers, creators, and AI innovators interested in shaping the Internet’s next chapter can visit netdollar.cloudflare.com to learn more. |
Die neue Folge des Security Storage and Channel Germany-Podcasts befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der IT im Mittelstand – von Digitalisierung bis Künstlicher Intelligenz. Arnd Backhaus, Managing Director der INNEX GmbH, gewährt spannende Einblicke. Unbedingt reinhören oder einfach das Gespräch lesen. | The new episode of the Security Storage and Channel Germany podcast deals with the challenges and opportunities of IT in medium-sized businesses – from digitization to artificial intelligence. Arnd Backhaus, Managing Director of INNEX GmbH, provides exciting insights. Be sure to listen in to the German language audio file or simply read the conversation. |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de