AuditBoard und Deloitte bieten jetzt gemeinsam GRC-Lösungen für den deutschen Markt in einem neuen Center of Excellence an. | AuditBoard and Deloitte are now jointly offering GRC solutions for the German market in a new Center of Excellence. |
Der Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC) Anbieter AuditBoard wird gemeinsam mit Deloitte auf dem deutschen Markt aktiv. Gemeinsame Kunden erhalten dadurch vor Ort gezielte Unterstützung, um ihre Arbeitsprozesse effizienter zu gestalten, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und wertvolle Einblicke in ihre Prüfungs- und Risikoprozesse zu gewinnen.
AuditBoard wurde im IDC MarketScape Worldwide Governance, Risk, and Compliance Software 2025 Vendor Assessment (Dokument-Nr. US53615325, Juni 2025) als führendes Unternehmen ausgezeichnet. Dem Bericht zufolge gehören zu den besonderen Stärken von AuditBoard „optimierte und automatisierte Risikomanagementprogramme über den gesamten Risikolebenszyklus hinweg, die Nutzung von KI-gestützten Workflows für ein effektives Risikomanagement sowie automatisierte und agile Workflows für das Ausnahmemanagement“. Deutschland ist der jüngste europäische Markt, der von AuditBoard gezielt unterstützt wird, was das Engagement des Unternehmens für seine wachsende Kundengemeinschaft in der Region unterstreicht. Die Ankündigung erfolgte auf dem Audit Leadership Summit von AuditBoard im Mai 2025 in München. „Wir sind sehr dankbar für das Engagement von AuditBoard, lokalisierte Dienstleistungen in Deutschland anzubieten“, sagte Dr. Sonja Bartels, SVP, Internal Audit Intelligence and Steering bei Uniper SE. „Die Expansion wird eine stärkere Zusammenarbeit und ein differenzierteres Verständnis der spezifischen Bedürfnisse des deutschen Marktes ermöglichen und letztendlich unser internes Revisionsteam in die Lage versetzen, einen größeren Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.“ „Deutsche Unternehmen können die komplexe Risikolandschaft in einen Wettbewerbsvorteil verwandeln, indem sie ihren Ansatz für das Risikomanagement strategisch modernisieren“, sagte Scott Arnold, Chief Executive Officer bei AuditBoard. „Der lokalisierte Support von AuditBoard wurde speziell für die besonderen Anforderungen von Unternehmen in einer der größten Volkswirtschaften der Welt entwickelt, damit Teams die Zusammenarbeit verbessern, Silos aufbrechen und Risikoerkenntnisse nutzen können, um die Effizienz zu steigern und die Geschäftsleistung zu verbessern.“ Die Ankündigung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem deutsche Unternehmen mit einer einzigartig komplexen Landschaft konfrontiert sind, die durch strenge und immer zahlreichere nationale Vorschriften und Richtlinien der Europäischen Union gekennzeichnet ist. Operative Silos und manuelle Prozesse hindern die interne Revision und die Funktionen Governance, Risiko und Compliance daran, diese Herausforderungen effektiv zu bewältigen. Eine kürzlich von Panterra in Zusammenarbeit mit AuditBoard durchgeführte gemeinsame Umfrage unter mehr als 230 deutschen Führungskräften der internen Revision ergab, dass nur 46 Prozent der deutschen Unternehmen über eine einheitliche Führung der Funktionen Audit und GRC verfügen, was zu Fragmentierung und ineffizienter Kommunikation führen kann. Darüber hinaus gaben nur 27 Prozent der Befragten an, gemeinsame Plattformen für einen effizienten Informationsaustausch in Echtzeit zu nutzen. Diese mangelnde Abstimmung verlangsamt die Reaktionszeiten auf neu auftretende Risiken erheblich, was die Geschäftskontinuität beeinträchtigen, das Vertrauen der Kunden schädigen und Wachstumsinitiativen behindern kann. AuditBoard hat kürzlich Philipp Verhoeven zum Director of Sales und Head of Germany ernannt, um die Expansion des Unternehmens voranzutreiben und das wachsende deutsche Team zu leiten. „Es ist mir eine Ehre, bei AuditBoard mitzuarbeiten und dabei zu helfen, die spezifischen Herausforderungen zu bewältigen, denen deutsche Audit- und Risikoteams täglich gegenüberstehen“, sagte Philipp Verhoeven. „Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unseres Handelns, und ich glaube, dass wir eine enorme Chance haben, deutschen Audit-, Risiko- und Compliance-Teams dabei zu helfen, bedeutende Veränderungen für ihre Unternehmen voranzutreiben.“ Im Zuge des Markteintritts von AuditBoard in Deutschland etabliert Deloitte Deutschland jetzt ein Center of Excellence, das die Implementierung von AuditBoard-Lösungen begleitet und Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika einen unmittelbaren Mehrwert bietet. Das zertifizierte Team bietet spezialisierte Schulungen, Ressourcen, Inhalte und maßgeschneiderte Beratung, die auf die spezifischen Anforderungen in Deutschland und darüber hinaus zugeschnitten sind. „Wir sind höchst zufrieden mit der Zusammenarbeit mit AuditBoard und Deloitte“, sagt Andrew van Lelyveld, Senior IT Manager bei ArcelorMittal. „Wir waren in der Lage, unsere Kontrollumgebung mit Hilfe der AuditBoard-Plattform und der Partnerschaft mit Deloitte zu transformieren und zu modernisieren.“ Die Partnerschaft erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Unternehmen verstärkt auf KI-zentrische Plattformen wie AuditBoard setzen, um die Produktivität ihrer Teams zu steigern. Insbesondere in deutschen Internen Revisions- und Governance, Risikomanagement und Compliance (GRC)-Funktionen führen manuelle Prozesse zu erheblichen Effizienzverlusten. „Die erweiterte Allianz kommt genau zum richtigen Zeitpunkt, um Organisationen bei der Transformation ihrer Prüfungs- und Risikoprozesse zu unterstützen“, erklärt Bert Glorieux, Partner bei Deloitte Deutschland. „Mit der umfassenden Branchenerfahrung von Deloitte und der innovativen Technologie von AuditBoard können deutsche Kunden ihre Governance-, Risiko- und Compliance-Prozesse optimieren, Effizienzgewinne realisieren und bessere Geschäftsergebnisse erzielen.“ Ravi Patel, Director Alliances, EMEA, bei AuditBoard, ergänzt: „Diese Zusammenarbeit baut auf dem bisherigen Erfolg der Partnerschaft zwischen Deloitte und AuditBoard auf, die bereits für Hunderte von Großkunden erfolgreiche Implementierungen und messbare Ergebnisse erzielt hat. Gemeinsam bieten wir unseren Kunden in Deutschland einen nachhaltigen Mehrwert und fördern Exzellenz in Audit und Compliance.“ AuditBoards Wachstum basiert unter anderem auf dem Erfolg von AuditBoard AI, einer intelligenten Lösung, die fortschrittliche Workflows in Audit, Risk und Compliance unterstützt. Mit diesen Funktionen können Teams Zeit einsparen und sich auf wichtige Themen konzentrieren. |
Governance, risk management, and compliance (GRC) provider AuditBoard is joining forces with Deloitte to enter the German market. This will provide joint customers with targeted local support to make their work processes more efficient, meet regulatory requirements, and gain valuable insights into their audit and risk processes.
AuditBoard was recognized as a leader in the IDC MarketScape Worldwide Governance, Risk, and Compliance Software 2025 Vendor Assessment (document no. US53615325, June 2025). According to the report, AuditBoard’s particular strengths include “optimized and automated risk management programs across the entire risk lifecycle, the use of AI-powered workflows for effective risk management, and automated and agile workflows for exception management.” Germany is the latest European market to receive targeted support from AuditBoard, underscoring the company’s commitment to its growing customer community in the region. The announcement was made at AuditBoard’s Audit Leadership Summit in Munich in May 2025. “We are very grateful for AuditBoard’s commitment to offering localized services in Germany,” said Dr. Sonja Bartels, SVP, Internal Audit Intelligence and Steering at Uniper SE. “The expansion will enable greater collaboration and a more nuanced understanding of the specific needs of the German market, ultimately empowering our internal audit team to deliver greater value to the business.” “German companies can turn the complex risk landscape into a competitive advantage by strategically modernizing their approach to risk management,” said Scott Arnold, Chief Executive Officer at AuditBoard. “AuditBoard’s localized support is specifically designed to meet the unique needs of companies in one of the world’s largest economies, enabling teams to improve collaboration, break down silos, and leverage risk insights to increase efficiency and improve business performance.” The announcement comes at a time when German companies are facing a uniquely complex landscape characterized by stringent and increasingly numerous national regulations and European Union directives. Operational silos and manual processes prevent internal audit and governance, risk, and compliance functions from effectively addressing these challenges. A recent joint survey of more than 230 German internal audit executives conducted by Panterra in collaboration with AuditBoard found that only 46 percent of German companies have unified leadership of audit and GRC functions, which can lead to fragmentation and inefficient communication. Furthermore, only 27 percent of respondents said they use shared platforms for efficient real-time information exchange. This lack of coordination significantly slows response times to emerging risks, which can impact business continuity, damage customer trust, and hinder growth initiatives. AuditBoard recently appointed Philipp Verhoeven as Director of Sales and Head of Germany to drive the company’s expansion and lead the growing German team. “I am honored to join AuditBoard and help address the specific challenges that German audit and risk teams face every day,” said Philipp Verhoeven. “Our customers are at the heart of everything we do, and I believe we have a tremendous opportunity to help German audit, risk, and compliance teams drive meaningful change for their organizations.” As part of AuditBoard’s market entry in Germany, Deloitte Germany is now establishing a Center of Excellence to support the implementation of AuditBoard solutions and offer immediate added value to customers in Europe, the Middle East, and Africa. The certified team provides specialized training, resources, content, and tailored consulting services tailored to the specific requirements in Germany and beyond. “We are extremely satisfied with our collaboration with AuditBoard and Deloitte,” says Andrew van Lelyveld, Senior IT Manager at ArcelorMittal. “We were able to transform and modernize our control environment with the help of the AuditBoard platform and our partnership with Deloitte.” The partnership comes at a time when companies are increasingly turning to AI-centric platforms such as AuditBoard to boost the productivity of their teams. Manual processes lead to significant efficiency losses, particularly in German internal audit and governance, risk management, and compliance (GRC) functions. “The expanded alliance comes at just the right time to support organizations in transforming their audit and risk processes,” explains Bert Glorieux, partner at Deloitte Germany. “With Deloitte’s comprehensive industry experience and AuditBoard’s innovative technology, German customers can optimize their governance, risk, and compliance processes, realize efficiency gains, and achieve better business results.” Ravi Patel, Director Alliances, EMEA, at AuditBoard, adds: “This collaboration builds on the success of the partnership between Deloitte and AuditBoard, which has already delivered successful implementations and measurable results for hundreds of large clients. Together, we offer our clients in Germany sustainable value and promote excellence in audit and compliance.” AuditBoard’s growth is based in part on the success of AuditBoard AI, an intelligent solution that supports advanced workflows in audit, risk, and compliance. These features enable teams to save time and focus on important issues. |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de