Die ADN Distribution GmbH hat die Erstzertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 erfolgreich abgeschlossen. | ADN Distribution GmbH has successfully completed its initial certification according to ISO/IEC 27001:2022. |
Mit der erfolgreichen Erstzertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 setzt die Bochumer ADN Distribution GmbH ein Zeichen für Informationssicherheit, Vertrauen und Zukunftsfähigkeit. Geschäftsführer Hermann Ramacher bezeichnet die Zertifizierung als strategischen Meilenstein, der Vertrauen stärkt und den Geschäftsausbau beschleunigt.
Der Value Added Distributor erfüllt damit die weltweit anerkannten Anforderungen an ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) und bietet seinen über 7.000 Partnern sowie mehr als 70 Herstellern ab sofort Sicherheit und Verlässlichkeit auf international anerkanntem Höchstniveau. Die ISO/IEC 27001:2022 ist ein global geltender, führender Standard für Informationssicherheit. Sie bestätigt, dass ADN ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) etabliert hat – mit klar definierten Prozessen zum Schutz der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen. Dazu zählen die strukturierte Klassifizierung und der Schutz sensibler Daten, ein durchgängiges Sicherheitsmanagement für Cloud- und IT-Dienste, präventive Maßnahmen gegen Datenabflüsse sowie transparente Änderungsprozesse. Hermann Ramacher, Geschäftsführer der ADN Distribution GmbH sagt: „Die ISO 27001-Zertifizierung ist für uns ein strategischer Meilenstein. Sie ist ein Versprechen an unsere Partner, dass ihre Daten und Geschäftsprozesse bei ADN in besten Händen sind“. Gerade in Zeiten wachsender Cyberbedrohungen sei dies entscheidend. „Unsere Partner profitieren direkt von der Zertifizierung“, führt Ramacher fort. „Sie können sich darauf verlassen, dass ihre Projekte bei ADN individuell beraten und ihre Daten in unseren Systemen wie dem ADN Marketplace absolut sicher sind. Das stärkt Vertrauen und beschleunigt den Geschäftsausbau unserer Partner“. Auch für die über 70 Hersteller im ADN-Portfolio setzt die ISO-Zertifizierung ein starkes Signal. „Wir verstehen uns als strategischer Wachstumspartner – und diese Zertifizierung unterstreicht einmal mehr, wie gut und sicher es ist, mit ADN zu arbeiten“, sagt Ramacher. |
The ISO/IEC 27001:2022 certification achievement sets a benchmark for information security, trust, and future viability, establishing ADN Distribution GmbH as a leader in the field. Managing Director Hermann Ramacher describes the certification as a strategic milestone that strengthens trust and accelerates business expansion.
As a value-added distributor, the company meets the globally recognized requirements for an information security management system (ISMS) and now offers its more than 7,000 partners and 70-plus manufacturers security and reliability at an internationally recognized high level. ISO/IEC 27001:2022 is a globally applicable, leading standard for information security. It confirms that ADN has established an effective ISMS with clearly defined processes for protecting the confidentiality, integrity, and availability of information. This includes the structured classification and protection of sensitive data, comprehensive security management for cloud and IT services, preventive measures against data leaks, and transparent change processes. Ramacher says, „The ISO 27001 certification is a strategic milestone for us. It’s a promise to our partners that their data and business processes are in good hands with ADN.“ This is especially crucial in times of growing cyber threats. „Our partners benefit directly from the certification,“ Ramacher continues. „They can rest assured that their projects receive personalized attention at ADN and that their data is completely secure in our systems, including the ADN Marketplace. This strengthens trust and accelerates the business expansion of our partners.“ The ISO certification sends a strong signal to the more than 70 vendors in the ADN portfolio. „We see ourselves as a strategic growth partner, and this certification underscores the value of working with ADN,“ says Ramacher. |
Die neue Folge des Security Storage and Channel Germany-Podcasts befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen der IT im Mittelstand – von Digitalisierung bis Künstlicher Intelligenz. Arnd Backhaus, Managing Director der INNEX GmbH, gewährt spannende Einblicke. Unbedingt reinhören oder einfach das Gespräch lesen. Schauen Sie auch bei Spotify vorbei, um alle Podcast Folgen auf einen Blick zu sehen und zu hören https://open.spotify.com/show/19ipUYoIKbQn6FFR2sifSO | The new episode of the Security Storage and Channel Germany podcast deals with the challenges and opportunities of IT in medium-sized businesses – from digitization to artificial intelligence. Arnd Backhaus, Managing Director of INNEX GmbH, provides exciting insights. Be sure to listen in to the German language audio file or simply read the conversation. Also check out Spotify Podcast Security Storage und Channel Germany |
Nominiert für die »WOMEN OF THE YEAR«-Awards 2025! Kategorie: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Link anklicken/ zur Abstimmung/ jetzt starten /Women in IT/ CxO/ Carolina Heyder |
Nominated for the „WOMEN OF THE YEAR“ Awards 2025! Category: IT – CxO Vote for Carolina: https://www.fit-kongress.de/award Click the link / to vote / start now / Women in IT / CxO / Carolina Heyder |

Dr. Jakob Jung ist Chefredakteur Security Storage und Channel Germany. Er ist seit mehr als 20 Jahren im IT-Journalismus tätig. Zu seinen beruflichen Stationen gehören Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (Storage und Datacenter) sowie ChannelBiz. Darüber hinaus ist er für zahlreiche IT-Publikationen freiberuflich tätig, darunter Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider und ZDnet. Seine Themenschwerpunkte sind Channel, Storage, Security, Datacenter, ERP und CRM.
Dr. Jakob Jung is Editor-in-Chief of Security Storage and Channel Germany. He has been working in IT journalism for more than 20 years. His career includes Computer Reseller News, Heise Resale, Informationweek, Techtarget (storage and data center) and ChannelBiz. He also freelances for numerous IT publications, including Computerwoche, Channelpartner, IT-Business, Storage-Insider and ZDnet. His main topics are channel, storage, security, data center, ERP and CRM.
Kontakt – Contact via Mail: jakob.jung@security-storage-und-channel-germany.de